Transfermarkt>

BVB dementiert Bericht über geheimes Eberl-Treffen

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

BVB dementiert brisanten Bericht

Der BVB dementiert einen Bericht, wonach es zu einem geheimen Treffen zwischen Hans-Joachim Watzke und Max Eberl gekommen sein soll. Hintergrund ist die Personalie Jamie Gittens.
BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl spricht über die aktuelle Situation im Kader der Borussia. Der 45-Jährige hält sich über einen Gittens-Transfer zu den Bayern bedeckt, möchte aber dennoch einige Abgänge forcieren.
Der BVB dementiert einen Bericht, wonach es zu einem geheimen Treffen zwischen Hans-Joachim Watzke und Max Eberl gekommen sein soll. Hintergrund ist die Personalie Jamie Gittens.

Am Montagabend hat ein Bericht der Ruhrnachrichten die Runde gemacht, wonach es in den vergangenen Tagen ein geheimes Treffen zwischen Bayern-Sportvorstand Max Eberl und BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke gegeben haben soll.

{ "placeholderType": "MREC" }

Gegenstand dieses kolportierten Treffens: Die Zukunft von BVB-Profi Jamie Gittens, der seit Kurzem mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht wird.

Die BVB-Verantwortlichen sowie der deutsche Rekordmeister selbst dementieren diesen Vorgang.

Bayerns Bemühungen um Gittens

Dass es zu einem Treffen gekommen ist, ist nach SPORT1-Informationen tatsächlich unwahrscheinlich - auch wenn sich die Bayern um Gittens zu bemühen scheinen. So sollen sich die Verantwortlichen des Rekordmeisters bereits mit der Spielerseite im Austausch befinden.

{ "placeholderType": "MREC" }

Eberl war am Freitag aus den USA nach München gereist, um nach der Absage von Wunschkandidat Florian Wirtz und dem bevorstehenden Abgang von Leroy Sané Verhandlungen mit potentiellen Neuzugängen voranzutreiben.

Dazu zählt neben Nico Williams und Bradley Barcola, deren mögliche Verpflichtungen immer aussichtsloser scheinen, seit wenigen Tagen auch Gittens.

Gittens will nach England

Der Offensivakteur wäre Anfang Juni beinahe beim FC Chelsea gelandet, ein Transfer scheiterte jedoch zunächst an den Vorstellungen der Schwarz-Gelben, die für den Engländer eine Ablöse von 65 Millionen Euro aufrufen sollen.

Nach SPORT1-Informationen strebt Gittens weiter einen Wechsel nach England an, der 22-Jährige ist sich mit den Blues über einen Wechsel einig - fraglich ist nur die Ablöse.

{ "placeholderType": "MREC" }
Wenn du hier klickst, siehst du Spotify-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Spotify dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Damit droht neben Williams der nächste potentielle Transfer der Bayern zu scheitern - wenngleich die Münchner den Engländer weiter im Blick behalten sollen.

Kehl reagiert auf Gittens-Gerüchte

„Ich habe im Moment keinen Kontakt mit Max (Eberl; Anm. d. Red.)“, sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl jüngst auf die SPORT1-Frage, ob er zwecks Gittens mit dem Bayern-Sportvorstand in Verbindung stehe.

Dennoch habe er mit Eberl sonst „einen sehr guten“ Kontakt: „Wir kennen uns, schätzen uns. Trotzdem gibt es im Moment nicht mehr zu diesem Thema zu sagen.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Gittens‘ Vertrag endet 2028. Aktuell nimmt er mit dem BVB an der Klub-WM in den USA teil.