Transfermarkt>

Einigung mit dem FC Bayern! So passt Woltemade ins System

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

So passt Woltemade ins FCB-System

Die Gerüchte um Nick Woltemade und den FC Bayern werden heißer. Mündliche Einigung wurde bereits erzielt. Doch passt der Shootingstar überhaupt zum FCB?
Nick Woltemade ist der Shootingstar der U21-EM. Ist der Angreifer des VfB Stuttgart jetzt schon bereit für den nächsten Schritt zum FC Bayern? Die Fans der Münchner sind sich noch nicht sicher.
Die Gerüchte um Nick Woltemade und den FC Bayern werden heißer. Mündliche Einigung wurde bereits erzielt. Doch passt der Shootingstar überhaupt zum FCB?

Dass sich der FC Bayern um einen Spieler wie Nick Woltemade bemühen muss, liegt auf der Hand. Ein junger, deutscher Nationalspieler findet den Weg nach München – das wäre nach langer Zeit endlich wieder ein klassischer Transfer, der zum Rekordmeister passt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Sky und Bild berichten von einer mündlichen Einigung zwischen Verein und Spieler. SPORT1 kann diese Medienberichte bestätigen. Es wäre ein echtes Statement der bayerischen Klub-Strategen.

Schlägt der FC Bayern bereits diesen Sommer zu?

Dass sie bereits jetzt aktiv werden – und nicht etwa erst in einem Jahr, wenn Harry Kane zum Teilzeit-Profi werden könnte – liegt auf der Hand: Es geht ums Geld. An der Säbener Straße muss man davon ausgehen, dass Woltemade nach der für ihn so erfolgreichen U21-EM weiterhin hervorragende Leistungen erbringt. Die Folge: Sein aktueller Verein, der VfB Stuttgart, könnte eine noch höhere Summe aufrufen, als man es jetzt schon könnte.

SPORT1-Informationen zufolge ist im Schwabenland bereits davon die Rede, dass man für Woltemade 40 oder gar 50 Millionen Euro aufrufen möchte. Noch eine weitere Saison in Top-Form und der 23-Jährige könnte noch teurer werden. Für die Münchner, die sich selbst einen Sparkurs auferlegt haben, ein kleines Horror-Szenario.

{ "placeholderType": "MREC" }

Doch die Frage bleibt: Wo soll Woltemade im System der Bayern überhaupt unterkommen? Vornehmlich ist er als Sturmspitze oder auf der Zehnerposition aktiv – zwei Positionen, die beim FCB mit Jamal Musiala beziehungsweise Kane hervorragend besetzt sind. Zwar könnte Musiala theoretisch auf den Flügel ausweichen, doch das hätte der Bayern-Star vermutlich nur bei einer Verpflichtung von Florian Wirtz mitgemacht. Dass Woltemade seinen Kollegen aus der Nationalmannschaft wirklich auf die Außenbahn verdrängt und die Rolle hinter Harry Kane einnimmt, scheint aktuell eher unwahrscheinlich.

Woltemade und Musiala hinter Kane?

Eine zweite Option wäre eine komplette Systemumstellung von 4-2-3-1 auf 4-1-4-1 – eine Formation, die in den Planungen von Kompany bereits eine Rolle spielte, als der FC Bayern noch auf eine Verpflichtung von Wirtz hoffte. Woltemade und Musiala könnten gemeinsam hinter Kane wirbeln – riskant, aber durchaus machbar.

Der aktuell wahrscheinlichste Weg ist, dass der U21-Held sich vorerst hinter Kane einreiht und den Edel-Joker gibt. Der Engländer wird schließlich nicht jünger und wirkte bereits in dieser Saison teilweise so, als stünde er an der Belastungsgrenze. Es wäre eine Lösung, mit der sich Woltemade zumindest ein Jahr lang anfreunden könnte, ehe er dann zum Stürmer Nummer 1 aufsteigt.

Mit Spannung darf man derweil die Pressekonferenz der deutschen U21-Nationalmannschaft am Freitagnachmittag um 15.15 Uhr erwarten. Dort wird Woltemade auftreten und könnte für mehr Klarheit sorgen.