Leon Goretzka verschwendet weiterhin keinen Gedanken an einen Abschied vom FC Bayern. Vielmehr fasst der Nationalspieler eine Verlängerung seines 2026 auslaufenden Vertrages ins Auge.
Goretzka denkt nicht an Abschied
„Wenn der eigene Verein einem einen neuen Vertrag anbietet, ist das schon ein Zeichen der Wertschätzung. Deshalb wird man sich das dann natürlich anhören. Bis jetzt ist da ja noch nichts gekommen – dementsprechend ist das für mich soweit okay“, sagte Goretzka am Montagabend in Charlotte, North Carolina.
Goretzka: „Sehr froh, bei Bayern zu sein“
Aktuell sieht man SPORT1-Informationen zufolge bei den Bossen des FC Bayern keinen besonderen Handlungsbedarf in der Causa Goretzka. Der 30-Jährige gilt eher weiterhin als ein Spieler, den man bei einem entsprechenden Angebot abgeben würde. Aber: Die Klub-Strategen forcieren einen solchen Abschied derzeit nicht.
Goretzka selbst verwies noch einmal auf sein gutes Verhältnis zu Vincent Kompany: „Ich hatte ehrlich gesagt von Beginn an das Gefühl, dass ich eine große Wertschätzung vom Trainer bekomme. Und dabei ist es geblieben. Das ist für mich die wichtigste Person im Verein. Der Kontakt ist sehr gut. Ich habe es dann auch geschafft, der Mannschaft letztes Jahr zu helfen. Und ich bin mir auch sicher, dass ich das in der kommenden Saison machen kann. [...] Ich bin sehr froh, bei Bayern zu sein.“
Auf die SPORT1-Frage, ob er sich vorstellen könne, in Sachen Verhandlungen selbst die Initiative zu ergreifen, antwortete er schmunzelnd: „Es finden ja auch immer wieder Gespräche statt. Man läuft sich ja auch am Buffet über den Weg.“
Goretzka stand während seiner Zeit in München immer wieder auf dem Abstellgleis, kämpfte sich aber unter den verschiedensten Trainern jeweils eindrucksvoll zurück. Bei der Klub-WM kam er bislang 56 Minuten lang zum Einsatz – und zwar im wichtigen zweiten Gruppenspiel gegen die Boca Juniors in Miami, das der FCB mit 2:1 gewann.