Transfermarkt>

Transfer-News: Xhakas Vater heizt Gerüchte an

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

„AC Mailand will ihn verpflichten“

Die Situation um Granit Xhaka bei Bayer Leverkusen bleibt undurchsichtig. Während Simon Rolfes alle Wechselgerüchte zurückweist, gießt der Vater des Schweizers neues Öl ins Feuer.
Was passiert mit Granit Xhaka?
Was passiert mit Granit Xhaka?
© IMAGO/Jan Huebner
Die Situation um Granit Xhaka bei Bayer Leverkusen bleibt undurchsichtig. Während Simon Rolfes alle Wechselgerüchte zurückweist, gießt der Vater des Schweizers neues Öl ins Feuer.

Wechselt Granit Xhaka zur AC Mailand oder bleibt er bei Bayer Leverkusen? Nach wie vor sorgt dieses Thema für viel Gesprächsstoff. Nicht zuletzt, weil Ragip Xhaka, Vater des 32 Jahre alten Mittelfeldstrategen, sämtliche Spekulationen um angebliche Verhandlungen nun noch einmal anheizte.

{ "placeholderType": "MREC" }

„AC Mailand will ihn verpflichten”, sagte Xhakas Vater dem albanischen Sender Teve1 zu einem möglichen Transfer seines Sohnes und fügte hinzu: „Mailand und Bayer Leverkusen müssen versuchen, sich zu einigen. Ich schätze Igli Tare sehr.“ Tare, einst Bundesliga-Profi, ist Milans neuer Sportdirektor und hatte sein grundsätzliches Interesse an Xhaka bereits vor einigen Wochen bekundet.

Von Verhandlungen zwischen Bayer und AC Mailand wegen Xhaka will Leverkusens Geschäftsführer Simon Rolfes jedoch nichts wissen. „Es gab und gibt keine Verhandlungen mit AC Mailand über Granit Xhaka - ebenso wenig irgendwelche Ablösevorstellungen unsererseits“, sagte er dem kicker. Damit widerspricht Rolfes zahlreichen Berichten – vor allem aus Italien.

Droht ein Bruch zwischen Xhaka und ten Hag?

Kaum ein Tag vergeht ohne Meldungen, dass die Italiener intensiv an einer Verpflichtung von Xhaka, der in Leverkusen noch bis 2028 unter Vertrag steht, arbeiten sollen. Von einer Einigung mit der Spielerseite wurde bereits geschrieben, von einem Ablösepoker auch. Der italienische Transferexperte Gianluca Di Marzio berichtete am Dienstag, dass Bayer seine Ablöseforderung auf rund acht bis zehn Millionen Euro gesenkt habe.

{ "placeholderType": "MREC" }

Darstellungen, die bei der Werkself auf Unverständnis stoßen. Dennoch könnte die Personalie Xhaka in den kommenden Tagen weiter heißlaufen. Hintergrund: Laut der Sport Bild droht bereits jetzt ein Bruch zwischen dem Routinier und dem neuen Coach Erik ten Hag. Der Niederländer kündigte bei seiner Vorstellung Ende Mai an, seine Spieler erst einmal in Ruhe zu lassen. Allerdings soll das nicht überall gut angekommen sein.

Nichtsdestotrotz ist in Leverkusen klar: Ein Verkauf von Xhaka steht momentan nicht zur Debatte. Durch die Abgänge von Florian Wirtz, Jeremie Frimpong und Jonathan Tah steht ohnehin ein großer Umbruch bevor. Bricht auch der Schweizer Rekordnationalspieler weg, würde Bayer seine komplette Erfolgsachse verlieren.