Transfermarkt>

Ewald Lienen rechnet mit dem FC Bayern ab: "Widert mich an"

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Lienen rechnet mit dem FC Bayern ab

Ewald Lienen redet sich über das Vorgehen des FC Bayern München in Rage. Das Buhlen um VfB-Stürmer Nick Woltemade lässt den ehemaligen Bundesliga-Trainer aus der Haut fahren.
Wie viel ist Nick Woltemade tatsächlich wert? Transfer-Insider Michael Reschke ordnet die Personalie gemeinsam mit SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger ein.
Ewald Lienen redet sich über das Vorgehen des FC Bayern München in Rage. Das Buhlen um VfB-Stürmer Nick Woltemade lässt den ehemaligen Bundesliga-Trainer aus der Haut fahren.

Trainer-Ikone Ewald Lienen hat heftig gegen den FC Bayern München ausgeteilt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Hintergrund: Das Wechseltheater rund um Nick Woltemade. Das Sturmtalent vom VfB Stuttgart hat nach SPORT1-Informationen den Verantwortlichen des FC Bayern eine mündliche Zusage für einen Wechsel gegeben. Nun läuft der Transfer-Poker zwischen den Klubs.

Dass die Bayern die Fühler nach Woltemade ausgestreckt haben, missfällt Lienen.

Lienen wütet: „Das widert mich an“

„Wenn hier in Deutschland irgendwo jemand auftaucht, der den Ball stoppen kann und der so überragend spielt wie Woltemade, dann den Arm zu heben und zu sagen: ‚Jetzt will ich ihn aber haben‘ - davor habe ich nicht nur keinen Respekt, das widert mich an", wütete Lienen im Podcast Der Sechzehner.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der ehemalige Trainer von Borussia Mönchengladbach, Hannover 96 und dem FC St. Pauli ärgert sich über das Vorgehen des deutschen Rekordmeisters.

„Es ist einfach lächerlich, ein Schlag ins Gesicht für alle seriösen Vereine. Es ist ein Schlag ins Gesicht für diejenigen, die sich den Arsch aufgerissen haben, um diese Leute auszubilden“, sagte Lienen.

Lienen wütend über Bayern-Vorgehen

Dann redete er sich regelrecht in Rage: „Bayern München hat über Jahrzehnte hinweg einen Scheiß für den deutschen Fußball gemacht, wenn es um die Ausbildung von Spielern ging.“

Man habe immer nur darauf gewartet, dass Spieler in Deutschland - aber auch in anderen europäischen Topnationen - entsprechend ausgebildet werden. „Wenn die Leute so weit waren, dass sie dann richtig Kohle gekostet haben, dann haben sie sie geholt“, sagte Lienen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Bayern-Sportvorstand Max Eberl hatte jüngst das Interesse an Woltemade bestätigt.

Der VfB Stuttgart will den 23-Jährigen aber nicht abgeben - es sei denn, es wird eine astronomische Summe aufgerufen, die wiederum Bayern nicht zu zahlen bereit ist.