Transfermarkt>

Fußballtransfers: Bayer holt Tah-Erben aus Liverpool

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Bayer holt Tah-Erben aus Liverpool

Bayer Leverkusen hat einen Nachfolger für Jonathan Tah verpflichtet. Ein U21-Europameister kommt vom FC Liverpool.
Jonathan Tah hat sich für einen Wechsel von Bayer Leverkusen zum FC Bayern entschieden, Florian Wirtz hingegen nicht. Tah spricht über die Kommunikation mit seinem Ex-Kollegen.
Bayer Leverkusen hat einen Nachfolger für Jonathan Tah verpflichtet. Ein U21-Europameister kommt vom FC Liverpool.

Bayer Leverkusen hat den Transfer von Innenverteidiger Jarell Quansah vom FC Liverpool offiziell vermeldet. (NEWS: Alles zum Transfermarkt im SPORT1-Transferticker)

{ "placeholderType": "MREC" }

Der englische U21-Nationalspieler und Europameister kommt vom FC Liverpool und erhält bei der Werkself einen Vertrag bis 2030. Laut Kicker sicherte sich der englische Meister ein Rückkaufrecht.

Rekord! So viel soll der Tah-Nachfolger kosten

Laut übereinstimmenden Medienberichten soll der 22 Jahre alte Engländer satte 30 Millionen Sockelablöse kosten, mit Bonuszahlungen kann die Summe sogar noch auf bis zu 40 Millionen anwachsen.

In diesem Fall würde Quansah Leverkusens bisherigen Rekordeinkauf Kerem Demirbay (kam 2019 für 32 Millionen aus Hoffenheim) übertreffen. Teuerster Abwehrspieler der Klubgeschichte ist der Innenverteidiger schon jetzt.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Wir freuen uns sehr, mit Jarell Quansah einen der vielversprechendsten englischen Innenverteidiger verpflichten zu können. Er ist schnell, beweglich, ein guter Fußballer“, erklärt Bayer-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes.

Außerdem betonte er, Quansah habe „in der von absoluten Weltklassespielern geprägten Liverpooler Defensive schon beeindruckende Akzente gesetzt. Mit Jarell erhält unsere Abwehr ausgeprägte Dynamik, Tempo und Zweikampfhärte und einen weiteren, sehr wichtigen Baustein für die Werkself der Zukunft.“

Quansah übernimmt die Rückennummer 4

Damit hat Bayer nicht nur einen Teil der Millionen für Florian Wirtz (ging für rund 130 Millionen zu den Reds) reinvestiert, sondern auch einen Nachfolger für Jonathan Tah gefunden. Der Abwehrchef war im Sommer nach Ende seines Vertrages zum FC Bayern gewechselt.

Quansah übernimmt auch direkt die Rückennummer 4, die Tah bis zu seinem Abgang getragen hatte.

{ "placeholderType": "MREC" }

Für Liverpool hatte Quansah in der vergangenen Saison 13 Einsätze in der Premier League und vier in der Champions League absolviert - unter anderem beim 4:0-Sieg gegen Leverkusen in der Ligaphase. „Ich konnte mir da einen guten Eindruck von der Mannschaft und vom Klub machen. Ein super Team - die ersten 60 Minuten haben sie gespielt wie kaum eine andere Mannschaft an der Anfield Road“, sagte er.

-----

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)