Transfermarkt>

Fußballtransfers: Bayern droht Konkurrenz bei Chelsea-Star

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Bekommt Bayern Konkurrenz?

Nach der Verletzung von Jamal Musiala soll Christopher Nkunku beim FC Bayern wieder auf der Liste stehen. Einen möglichen Transfer könnte aber offenbar Inter Mailand vereiteln. Die Nerazzurri sind wohl nicht die einzigen Nebenbuhler.
Bei der Suche nach einem möglichen Ersatz für Jamal Musiala beim FC Bayern taucht nun ein bestens bekannter Name wieder auf.
Nach der Verletzung von Jamal Musiala soll Christopher Nkunku beim FC Bayern wieder auf der Liste stehen. Einen möglichen Transfer könnte aber offenbar Inter Mailand vereiteln. Die Nerazzurri sind wohl nicht die einzigen Nebenbuhler.

Christopher Nkunku vom FC Chelsea steht laut englischen Medienberichten im Fokus des FC Bayern. Im Werben um den ehemaligen Leipzig-Star sollen die Münchner allerdings nicht allein sein.

{ "placeholderType": "MREC" }

Laut dem italienischen Transfer-Experten Gianluca Di Marzio bringt sich auch Inter Mailand in Stellung und soll über eine Verpflichtung des Franzosen nachdenken.

Der amtierende Vize-Meister möchte sich Di Marzio zufolge in der Offensive neu aufstellen und hat dafür wohl Nkunku als Wunschkandidaten auserkoren. Der 27-Jährige könnte den Nerazzurri dabei helfen, die Abhängigkeit von Lautaro Martínez und Marcus Thuram einzugrenzen.

Weitere Top-Klubs gehandelt: United will wohl 48 Millionen Euro zahlen

Eine weitere konkrete Option stellt wohl Manchester United dar. Der englischen Zeitung Mirror zufolge zeigen die Red Devils Interesse am Offensiv-Star und sollen bereit sein, 48 Millionen Euro auf den Tisch zu packen. (NEWS: Alles zum Transfermarkt im SPORT1-Transferticker)

{ "placeholderType": "MREC" }

Zuletzt wurde auch der FC Barcelona mit Nkunku in Verbindung gebracht. Die Blues sollen ein Tauschgeschäft mit Fermín López vorgeschlagen haben, was die Katalanen laut der englischen Zeitung jedoch ablehnten.

Nkunku war im Sommer 2023 für rund 60 Millionen Euro von Leipzig zu Chelsea in die Premier League gewechselt. Dort konnte er sich jedoch noch keinen Stammplatz ergattern, weshalb die Zeichen auf Trennung stehen.