Transfermarkt>

Fußballtransfers: Brighton plant wohl Mega-Angebot Top-Talent

Nächste Wende bei Top-Talent?

Trotz der kürzlichen Vertragsverlängerung von Top-Talent Said El Mala beim 1. FC Köln, lässt Brighton & Hove Albion nicht locker und plant wohl das nächste Angebot für den Youngster.
Der 1. FC Köln weilt derzeit im Trainingslager in der Steiermark. Mit dabei sind reisefreudige "Effzeh"-Fans, die es sich abends gutgehen lassen.
Trotz der kürzlichen Vertragsverlängerung von Top-Talent Said El Mala beim 1. FC Köln, lässt Brighton & Hove Albion nicht locker und plant wohl das nächste Angebot für den Youngster.

Durch die Vertragsverlängerung bis 2030 mit dem deutschen Top-Talent Said El Mala hat der 1. FC Köln ein Zeichen gesetzt. Zuvor hatte nämlich Brighton & Hove Albion großes Interesse an dem 18-Jährigen. Doch auch nach der Vertragsverlängerung lässt der Klub nicht locker.

Brighton plant nun offenbar ein Angebot mit einer Ablöse von 15 Millionen Euro, wie die Kölnische Rundschau berichtet. Hinzu kommt, dass der Flügelstürmer per direkter Rückleihe noch für eine Saison beim Bundesliga-Aufsteiger bleiben soll.

Der Premier-League-Klub würde dabei das Gehalt aus eigener Tasche weiterzahlen. Außerdem hätte Köln eine 20-prozentige Weiterverkaufsbeteiligung. Brighton würde den Geißböcken also sehr entgegenkommen.

Auch Bundesligisten zeigten Interesse

Offenbar waren mit Eintracht Frankfurt und dem VfB Stuttgart auch Bundesligisten an dem Talent interessiert. Doch die beiden Klubs sollen „nur“ drei Millionen Euro geboten haben, was den Kölnern wohl definitiv zu wenig war. Brighton hatte sein Angebot vor der Vertragsverlängerung bereits von vier Millionen auf rund zehn Millionen Euro erhöht.

Der 18-Jährige hat sich zuletzt selbst beim Radio Köln zu der ganzen Thematik geäußert: „Ich gehe eigentlich relativ locker damit um. Das macht nichts mit mir. Natürlich freut es einen, wenn andere Klubs Interesse haben oder es mehr Fans werden und man mehr in den Medien steht.“

„Ich glaube, was wichtig ist für einen 18-Jährigen, dass man klar im Kopf bleibt. Ich glaube, das bin ich. Ich bilde mir darauf nichts ein, weil ich einiges vorhabe in der kommenden Saison“, fuhr er fort.

El Mala kam im vergangenen Sommer für 300.000 Euro von Viktoria Köln zum FC Köln. Jedoch verbrachte er die gesamte Saison als Leihspieler noch bei Viktoria Köln und kam in der dritten Liga auf 18 Torbeteiligungen.

Zuletzt spielte er sich bei der U19-EM in den Fokus. Bei dem Turnier im Juni gelangen ihm in vier Spielen für die DFB-Junioren vier Tore und drei Assists. Bei Brighton würde El Mala mit dem früheren St.-Pauli-Trainer Fabian Hürzeler zusammenarbeiten.