Auf eine historisch schwache Saison folgt bei Manchester United wohl der nächste teure Transfer. Als Reaktion auf die erste zweistellige Ligaplatzierung seit über 30 Jahren verpflichten die Red Devils nach Matheus Cunha (rund 75 Millionen Euro) nun offenbar auch Bryan Mbeumo.
United vor 75-Millionen-Hammer
Der Nationalspieler des Kameruns soll seinen Medizincheck in Manchester noch absolvieren, bevor das Team von Cheftrainer Rúben Amorim am Dienstag zur Saisonvorbereitung in die USA fliegt. Nachdem der FC Brentford die ersten Angebote für Mbeumo im Juni noch abgelehnt hatte, soll ein verbessertes Angebot nun zur Einigung geführt haben.
The Athletic berichtet von einer Ablösesumme in Höhe von umgerechnet 75 Millionen Euro plus sieben Millionen Euro Boni. Dabei sollen die Red Devils den Betrag in vier Raten bezahlen.
Erstaunliche Statistiken in Premier League
Der Flügelspieler war 2019 von ESTAC Troyes zu den Bees gewechselt und entwickelte sich dort zum absoluten Leistungsträger. In 136 Premier-League-Partien war Mbeumo an 72 Toren direkt beteiligt (42 Tore, 30 Vorlagen).
Laut Opta wiesen in der vergangenen Saison nur Liverpools Mohamed Salah und Newcastle Uniteds Alexander Isak eine höhere Schussverwertung auf als Mbeumo, der auf 23,53 Prozent kam.
Durch den Wechsel würde der 25-Jährige zum teuersten Abgang der Klubgeschichte von Brentford werden.