Transfermarkt>

Fußballtransfers: Verwirrung um Gyökeres

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Verwirrung um Gyökeres

Viktor Gyökeres will Sporting Lissabon unbedingt verlassen. Der FC Arsenal scheint sein designierter neuer Arbeitgeber zu sein - oder kommt es jetzt zur Wende?
Der FC Liverpool erhöht sein Angebot für Hugo Ekitiké - und bekommt den Zuschlag. Die Eintracht darf sich über eine irre Ablösesumme freuen.
Viktor Gyökeres will Sporting Lissabon unbedingt verlassen. Der FC Arsenal scheint sein designierter neuer Arbeitgeber zu sein - oder kommt es jetzt zur Wende?

Ein Ende im Transfer-Streit zwischen Viktor Gyökeres und Sporting Lissabon scheint noch nicht in Sicht zu sein. Was aber seinen möglichen neuen Arbeitgeber angeht, könnte es zu einer spektakulären Wende kommen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Am Sonntag kamen zwei widersprüchliche Berichte auf. Wie das portugiesische Medium Record vermeldete, soll Manchester United sein Bemühen um den Stürmer intensiviert haben.

Gyökeres will zum FC Arsenal wechseln

Demnach hätten die Red Devils angeblich die Verhandlungen mit Sporting aufgenommen. United-Coach Ruben Amorim kennt und schätzt Gyökeres noch aus gemeinsamen Zeiten in Lissabon. Laut Record-Informationen wird Manchester rund 80 Millionen Euro bieten.

Jedoch gibt es bei den Verhandlungen wohl ein großes Problem - denn der Schwede will ausschließlich zum FC Arsenal wechseln. Ein Transfer zu United soll er offenbar ausschließen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Sporting lässt die Gunners zappeln

Kurze Zeit später vermeldete Transfer-Experte Ben Jacobs von Talksport aus England allerdings, dass United nie ein Angebot für den Stürmer abgegeben habe und dies auch vorerst nicht machen werde. Nach seinen Informationen wird bald ein Durchbruch in den Verhandlungen mit Arsenal erwartet.

Die Gunners sollen bislang ungefähr 63 Millionen Euro zuzüglich Boni geboten haben. Der eigentliche Plan der Londoner war, den Stürmer unbedingt noch vor dem Abflug zur Asienreise am 19. Juli zu verpflichten. Doch daraus wurde nichts und Sporting hält weiterhin alle Trümpfe in der Hand – und lässt die Gunners zappeln.