Transfermarkt>

Ter Stegen: Großer Ärger nach Gespräch mit Flick?

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Großer Ärger nach Gespräch mit Flick?

Marc-André ter Stegen steht beim FC Barcelona auf dem Abstellgleis. Nun gab es offenbar eine klare Ansage von Trainer Hansi Flick für den Keeper.
Marc-André ter Stegen steht beim FC Barcelona auf dem Abstellgleis. SPORT1-Experte Mario Basler kann den Umgang mit dem Nationalkeeper nicht verstehen, hält es aber für keine Überraschung.
Marc-André ter Stegen steht beim FC Barcelona auf dem Abstellgleis. Nun gab es offenbar eine klare Ansage von Trainer Hansi Flick für den Keeper.

Die Seifenoper um Marc-André ter Stegen schreibt ihren nächsten Akt! Wie unter anderem das spanische Medium Sport berichtet hat, gab es am Freitag ein Treffen zwischen Trainer Hansi Flick und dem langjährigen Stammtorwart.

{ "placeholderType": "MREC" }

Hier sei ter Stegen mitgeteilt worden, nicht als Nummer eins in die neue Saison zu gehen. Flick soll dem Deutschen klar gemacht haben, dass mit der Verpflichtung von Joan Garcia von Espanyol Barcelona eine strategische Entscheidung getroffen wurde.

Ter Stegen wohl nicht einmal Ersatztorwart

Garcia habe „das volle Vertrauen des Trainerstabs und der sportlichen Leitung, um in der Startelf zu stehen“, schreibt die Sport. Für den bisherigen Kapitän der Mannschaft ist nach seiner langen Verletzung kein Platz mehr.

Ein weiteres Problem für ter Stegen: Die Barca-Bosse haben jüngst den Vertrag von Wojciech Szczęsny verlängert und vertrauen dem Polen. Er wird als Ersatztorwart in die Saison gehen, weshalb sich der 33-Jährige ganz hinten anstellen muss und nur noch die Nummer drei sein wird.

{ "placeholderType": "MREC" }

Ter Stegen soll sehr verärgert sein

Dennoch soll Flick ihn ermutigt haben, in Barcelona zu bleiben und um seinen Platz zu kämpfen. Allerdings wurde ter Stegen auch gesagt, dass der Verein ihm keine Steine in den Weg legen würde, wenn er nun den Klub verlassen will.

Ter Stegen ist laut des Berichts „sehr verärgert über die interne Indiskretion, die seiner Meinung nach aus dem Verein stammt, um ihn persönlich zu diskreditieren, und die er für absolut inakzeptabel hält“.

Die Zukunft ist ungewiss

Der DFB-Star ist gewillt, um seinen Platz bei den Katalanen zu kämpfen und denkt noch nicht an einen Abschied. Er wird sich nun aber genau überlegen müssen, wie er seine Zukunft plant. Schließlich läuft sein Vertrag in Barcelona noch bis 2028 und im kommenden Jahr steht die Weltmeisterschaft an.

Nach dem Rücktritt von Manuel Neuer ist ter Stegen die Nummer eins im deutschen Tor, doch wenn er eine Saison kaum bzw. gar nicht zum Einsatz kommt, wird sich auch Bundestrainer Julian Nagelsmann Gedanken machen müssen.