Transfermarkt>

Medien: FC Bayern gelingt Durchbruch bei Díaz!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Das ist der Díaz-Plan bei Bayern

Der Wechsel von Luis Díaz zum FC Bayern steht laut übereinstimmenden Medienberichten unmittelbar bevor.
Der FC Bayern hat wohl bei Luis Diaz zugeschlagen. Der FC Everton hat sein Interesse an Bayern-Youngster Adam Aznou bekundet und João Félix steht kurz vor einem Wechsel nach Saudi-Arabien.
Der Wechsel von Luis Díaz zum FC Bayern steht laut übereinstimmenden Medienberichten unmittelbar bevor.

Der Wechsel von Luis Díaz vom FC Liverpool zum FC Bayern steht kurz vor dem Abschluss! Nach Informationen von SPORT1 besteht eine grundsätzliche Einigung zwischen allen Parteien. Diverse Medien berichten ebenfalls über einen Durchbruch in den Verhandlungen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die maximale Ablöse wird bei 75 Millionen Euro liegen, wenn alle vereinbarten Boni absolviert werden sollten. Díaz erhält einen bis 2029 gültigen Vertrag und wird im Jahr rund 14 Millionen Euro verdienen. Damit liegt er unter dem Gehalt der jüngst verabschiedeten Stars Thomas Müller und Leroy Sané.

Díaz soll am Montag Liverpools Asien-Reise vorzeitig verlassen und nach München reisen, um am Dienstag den obligatorischen Medizincheck zu absolvieren. Anschließend soll der Kolumbianer sein neues Arbeitspapier beim deutschen Rekordmeister unterschreiben.

Díaz fehlte schon im Liverpool-Kader

Díaz fehlte am Samstag bei der 2:4-Testspielpleite des FC Liverpool gegen die AC Milan bereits im Kader der Reds. Trainer Arne Slot hatte den Transferwirbel um den 28-Jährigen als Grund genannt.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Es gibt viele Gerüchte um ihn“, sagte der Niederländer bei der Pressekonferenz nach dem Spiel: „Ich kann da nicht im Detail drauf eingehen und er trainiert wirklich gut, aber wir haben uns entschieden, ihn vorläufig nicht einzusetzen.“

Die Münchner sollen zuvor angeblich mit einem ersten Angebot in Höhe von 67,5 Millionen Euro an den englischen Meister herangetreten sein - dieses soll umgehend abgelehnt worden sein.

Nun gab es wohl doch die Einigung zwischen den Topklubs.

Díaz könnte bei Bayern zwei Rollen füllen

Díaz wäre der drittteuerste Transfer der Münchner Vereinsgeschichte, nur Harry Kane (knapp 100 Millionen Euro) und Lucas Hernández (80 Mio.) waren noch kostspieliger.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die bevorstehende Verpflichtung bedeutet für die Bayern das Ende einer langen und zähen Suche nach Verstärkungen auf dem linken Flügel. Mit Díaz käme zudem ein Spieler, der Kane in der Sturmspitze bei Bedarf ersetzen könnte.

Trotzdem wird der Transfer von vielen Fans durchaus kritisch gesehen. Das Alter und die hohe Ablösesumme machen vielen Bayern-Anhängern Sorgen.

Rein sportlich wusste Díaz vor allem in der vergangenen Saison zu überzeugen. In 50 Spielen brachte er es auf 17 Tore und acht Assists. Insgesamt absolvierte er 148 Spiele für Liverpool und steuerte dabei 41 Treffer und 23 Vorlagen bei.

{ "placeholderType": "MREC" }

Wie Sky berichtet, will Bayern auch nach Díaz noch einen weiteren Transfer für die Offensive tätigen, Nick Woltemade vom VfB Stuttgart bleibe der Wunschspieler. Zwischen den Bundesligaklubs ist es aber bisher noch nicht zu Verhandlungen gekommen.