Transfermarkt>

Pikante Aussage! Doch noch Hoffnung für Bayern?

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Doch Hoffnung für Bayern bei Williams?

Der FC Barcelona hat wohl Schwierigkeiten bei der Verpflichtung von Nico Williams. Kommt nun der FC Bayern ins Spiel?
Barça-Star Ferran Torres spricht über die Zukunft von Bayerns Wunschspieler Nico Williams, warum dieser gut ins System von Barcelona passen würde – und wie er die Favoritenrolle einschätzt.
Der FC Barcelona hat wohl Schwierigkeiten bei der Verpflichtung von Nico Williams. Kommt nun der FC Bayern ins Spiel?

Eigentlich schien alles klar: Nico Williams steht vor einem Wechsel von Athletic Bilbao zum FC Barcelona und soll dort gemeinsam mit Kumpel Lamine Yamal eine Flügelzange bilden.

{ "placeholderType": "MREC" }

Barca ist bereit, die Ausstiegsklausel in Höhe von 62 Millionen Euro zu bezahlen - die Bayern, die ebenfalls großes Interesse gezeigt haben, gehen leer aus.

Oder ist dem doch nicht so? So sorgt eine neue Aussage des spanischen Liga-Präsidenten Javier Tebas für Aufsehen. „Stand heute wäre Barcelona nicht in der Lage, ihn zu registrieren“, wird der 62-Jährige von mehreren spanischen Medien zitiert.

Registrierung von Williams als Problem

Zuletzt hieß es, Williams und sein Berater hätten für eine Unterschrift bei den Katalanen eine Garantie eingefordert, dass der spanische Nationalspieler problemlos registriert werden kann. Die Tebas-Aussage wirft daran nun Zweifel auf.

{ "placeholderType": "MREC" }

Das Problem: Die Ausstiegsklausel gilt laut der spanischen Zeitung Sport nur noch eine Woche - bis zum 9. Juli. Bis dahin müsste Barca auch den gesamten Betrag bei dem spanischen Ligaverband hinterlegen. Zwar könnte Williams dann unter Vertrag genommen werden, die Registrierungsprobleme bestünden aber weiterhin.

Bayern als Nutznießer bei Williams?

In La Liga gelten schon seit Jahren strenge finanzielle Regeln. So ist es Vereinen nicht erlaubt, mehr Geld auszugeben als einzunehmen. Bedeutet: Um Williams registrieren zu können, müssten vorher Erlöse durch Spielerverkäufe erzielt werden.

Barca hat in Anbetracht der hohen Schulden des Klubs damit bereits seit Jahren zu kämpfen.

Sollte den Katalanen ihr altbekanntes Problem zum Verhängnis werden, könnte eventuell auch der FC Bayern wieder eine Chance in Sachen Nico Williams bekommen.