Beim FC Bayern steht in Kürze der nächste Abgang fest. Kingsley Coman wird den deutschen Rekordmeister in den kommenden Tagen in Richtung Saudi-Arabien verlassen.
Bestätigt! Coman-Entscheidung gefallen
Coman-Poker beendet
Wie SPORT1 bestätigen kann, haben sich der FC Bayern und Al-Nassr auf einen Transfer des Flügelspielers geeinigt.
Die Bayern kassieren für den Franzosen eine Ablöse um die 30 Millionen Euro. (NEWS: Alles zum Transfermarkt im SPORT1-Transferticker)
Finanziell lohnen wird sich der Deal definitiv für Coman selbst. Der Franzose soll in der Wüste zwischen 20 und 25 Millionen Euro netto verdienen.
Coman zählt bei Bayern zu den dienstältesten Spielern
Bei den Bayern gehörte der 29-Jährige auch zu den Topverdienern und verdient um die 17 Millionen Euro brutto. Der deutsche Rekordmeister spart also ein fürstliches Gehalt ein.
Coman zählt bei den Bayern zu den dienstältesten Spielern im Kader. Er wechselte 2015 von Juventus Turin nach München. Nach zehn Jahren mit zahlreichen Highlights sucht der Franzose jetzt eine neue Herausforderung.
Bei Bayern wird man den Flügelspieler speziell für seinen entscheidenden Treffer im Champions League-Finale gegen Paris Saint-Germain 2020 in Erinnerung behalten.