Transfermarkt>

Coman beim FC Bayern vor Abgang: Freund und Kompany mit Update

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Bayern gibt Update zu Coman

Kingsley Coman steht beim FC Bayern vor dem Absprung. Sportdirektor Christoph Freund und Trainer Vincent Kompany äußern sich zu der Personalie.
Kingsley Coman steht kurz vor einem Wechsel zu Al-Nassr. FCB-Sportdirektor Christoph Freund klärt über den aktuellen Stand auf und findet lobende Worte für die Leistungen des Franzosen im Bayern-Trikot.
Kingsley Coman steht beim FC Bayern vor dem Absprung. Sportdirektor Christoph Freund und Trainer Vincent Kompany äußern sich zu der Personalie.

Die Zeit von Kingsley Coman beim FC Bayern neigt sich nach zehn Jahren dem Ende entgegen. Sportdirektor Christoph Freund gab nun ein Update zum Stand der Dinge um den 29-Jährigen, der vor einem Wechsel zu Al-Nassr steht. (NEWS: Alles zum Transfermarkt im SPORT1-Transferticker)

{ "placeholderType": "MREC" }

„Es finden finale Gespräche statt, es ist in den finalen Zügen, es ist ja noch nicht durch“, sagte Freund auf der Pressekonferenz der Bayern vor dem Franz-Beckenbauer-Supercup beim VfB Stuttgart (Samstag, 20.30 Uhr im LIVETICKER).

Freund würdigte Coman als „super Mensch“, der in der Kabine „sehr, sehr wichtig“ gewesen sei. „Er hat den FC Bayern sehr geprägt, nicht nur durch seine Tore oder Dribblings, sondern auch die Art und Weise, wie er für die Mannschaft gespielt hat, war einfach richtig gut. Es ist natürlich sportlich ein Verlust, aber es war ein Prozess, es gab viele Gespräche. Es ist gegenseitig großer Respekt da, deshalb wurde es ihm ermöglicht, diese Gespräche zu führen“, sagte Freund.

Coman hinterlässt „natürlich eine Lücke“

Zugleich bestehe nun eine „Chance für die Mannschaft, neue Energie reinzubringen“, ergänzte der Bayern-Boss. Nichtsdestotrotz sei Coman „ein ganz außergewöhnlicher Spieler und Mensch, der natürlich eine Lücke hinterlässt“.

{ "placeholderType": "MREC" }

Aus sportlicher Sicht bedauerte Chefcoach Vincent Kompany den nahenden Abgang seines Schützlings.

„King hat in den Jahren bei Bayern gezeigt, was er für ein Spieler war. Wenn so ein erfolgreicher Spieler den Verein verlässt, ist das immer emotional. Wir müssen auch seine Position verstehen, was er möchte. Es ist wichtig, dass wir nach vorne schauen. Von meiner Seite sind die Jungs, die da sind, die Priorität. Sie müssen den Erfolg bringen. Alles andere gehört manchmal zum Fußball“, sagte Kompany.

Coman weilte am Donnerstag noch an der Säbener Straße und erfüllte Autogrammwünsche von Fans. Als er von einem Sky-Reporter um ein paar letzte Worte an die Bayern-Fans gebeten wurde, sagte er: „Ich werde bald etwas sagen.“

Coman vor Wechsel zu Ronaldo-Klub Al-Nassr

Der französische Flügelstürmer steht unmittelbar vor einem Wechsel nach Saudi-Arabien zu Al-Nassr. Der Klub um Superstar Cristiano Ronaldo und die Bayern hatten sich vor einigen Tagen auf einen Transfer verständigt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die Ablösesumme soll bei rund 30 Millionen Euro liegen. Coman wird in Saudi-Arabien offenbar bis zu 25 Millionen Euro netto pro Jahr verdienen.

Comans Vertrag in München läuft eigentlich noch bis 2027. Der Offensivspieler wechselte 2015 zunächst auf Leihbasis von Juventus Turin zum deutschen Rekordmeister, zwei Jahre später verpflichtete ihn der FCB fest.

{ "placeholderType": "MREC" }

Mit seinem Siegtor im Champions-League-Finale 2020 gegen Paris Saint-Germain verewigte sich Coman in der Klubhistorie.