Transfermarkt>

Davies-Worte an Müller erfreuen Vancouver-Boss

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Müller verrät Davies-Gespräch

Thomas Müller setzt seine Karriere bei den Vancouver Whitecaps in Kanada fort. Dass sich Müller vor seinem Wechsel mit Alphonso Davies ausgetauscht hat, erfreut Whitecaps-Boss Axel Schuster.
Die Zukunft von Thomas Müller ist geklärt. Die Bayern-Ikone unterschreibt bei den Vancouver Whitecaps.
Thomas Müller setzt seine Karriere bei den Vancouver Whitecaps in Kanada fort. Dass sich Müller vor seinem Wechsel mit Alphonso Davies ausgetauscht hat, erfreut Whitecaps-Boss Axel Schuster.

Es hatte sich bereits angebahnt, nun ist es offiziell: Thomas Müller wird seine aktive Profikarriere bei den Vancouver Whitecaps in der MLS fortsetzen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Wie die Legende des FC Bayern München nach Bekanntgabe des Wechsels verriet, hatte er sich vorab mit Alphonso Davies über eine Karrierefortsetzung in Kanada ausgetauscht. „Ich habe mit Alphonso gesprochen“, erklärte Müller. „Er hat mir viel Gutes über die Stadt und die Whitecaps erzählt. Das hat mich natürlich begeistert, aber die Entscheidung war bereits gefallen … also brauchte ich Alphonsos Meinung nicht. Aber es war mir wichtig, mich noch einmal zu vergewissern.“

Davies-Worte an Müller: „Kann man nicht bezahlen“

Davies‘ lobende Worte über Vancouver kamen nicht nur bei Müller gut an. Auch Axel Schuster, gebürtiger Kölner und seit 2020 Geschäftsführer und Sportdirektor des kanadischen Klubs, zeigte sich über die Empfehlung des Bayern-Verteidigers erfreut.

„Das ist Mund-zu-Mund-Propaganda, die man nicht bezahlen kann, wenn Spieler positiv über deinen Verein sprechen“, erklärte Schuster in einer Medienrunde. Dass Davies seine Zeit bei den Whitecaps in guter Erinnerung hat, spreche Bände.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Das ist eine großartige Botschaft“

Der 24-Jährige wurde in Vancouver ausgebildet und spielte dort bis Ende Oktober 2018. Im September 2016 wurde er im Alter von 15 Jahren zum ersten Spieler in der MLS, der in den 2000er-Jahren geboren wurde. Zu Jahresbeginn 2019 wechselte Davies für 14 Millionen Euro zum FC Bayern.

„Es ist schön zu sehen, dass Spieler, die den Verein verlassen haben – und davon gibt es mittlerweile viele –, sehr positiv über uns sprechen, denn das ist eine großartige Botschaft. Und ich denke an viele andere Spieler, die in den letzten Jahren für uns gespielt haben und dann weitergezogen sind", führte CEO Schuster aus.

„Sie bleiben immer mit uns in Kontakt, schreiben uns, schicken uns Nachrichten. Das gibt einem ein gutes Gefühl, dass wir ihnen offensichtlich eine schöne Zeit bereitet haben und dass sie sich gerne an ihre Zeit bei den Whitecaps erinnern.“

In Kanada unterschrieb Müller einen Vertrag bis Ende des Jahres, Option auf die Spielzeit 2026 inklusive.