Transfermarkt>

FCA-Geschäftsführer Michael Ströll im SPORT1 Doppelpass zum Wechsel von Nick Woltemade: „Grenzen, die überschritten werden“

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

„Grenzen, die überschritten werden“

Michael Ströll, Geschäftsführer beim FC Augsburg, äußert sich im SPORT1-Doppelpass zum Transfer von Nick Woltemade - und findet deutliche Worte.
Newcastle United hat den Transfer von Nick Woltemade offiziell verkündet. Das gaben die Magpies am Samstagmittag bekannt. Der Angreifer unterschreibt einen langfristigen Vertrag im Norden Englands.
Michael Ströll, Geschäftsführer beim FC Augsburg, äußert sich im SPORT1-Doppelpass zum Transfer von Nick Woltemade - und findet deutliche Worte.

Nach dem Transfer von Nick Woltemade hat auch der SPORT1 Doppelpass darüber diskutiert. Und der Geschäftsführer des FC Augsburg, Michael Ströll, hat eine ganz klare Meinung.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Wenn man die Zahlen hört, wird einem schwindlig. Der VfB hat auch noch nie in solchen Dimensionen verkauft“, sagte Ströll.

„Sicher keine einfache Entscheidung“

Angeblich lässt sich Premier-League-Klub Newcastle United die Dienste von Woltemade 90 Millionen Euro allein an Ablöse kosten.

Für Ströll sind das „Grenzen, die überschritten werden, wo du den Spieler auch abgeben musst.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Nachdem der FC Bayern mehrmals beim VfB Stuttgart wegen Woltemade abgeblitzt war, ergab sich in den vergangenen Tagen der Wechsel nach England, der am Samstag offiziell verkündet wurde.

„Es war sicher keine einfache Entscheidung, aber eine, die man im Sinne des Vereins treffen muss“, sagte Ströll.