Transfermarkt>

Fußballtransfers: Kevin Trapp vor Wechsel nach Paris?

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Trapp-Wechsel bahnt sich an

Der Paris FC buhlt intensiv um die Dienste von Keeper Kevin Trapp. Doch wie wahrscheinlich ist eine Rückkehr in die französische Hauptstadt wirklich? SPORT1 klärt auf.
Kevin Trapps Vertrag in Frankfurt läuft 2026 aus
Kevin Trapps Vertrag in Frankfurt läuft 2026 aus
© IMAGO/Beautiful Sports
Der Paris FC buhlt intensiv um die Dienste von Keeper Kevin Trapp. Doch wie wahrscheinlich ist eine Rückkehr in die französische Hauptstadt wirklich? SPORT1 klärt auf.

Kehrt Eintracht-Keeper Kevin Trapp in die französische Hauptstadt zurück?

{ "placeholderType": "MREC" }

Übereinstimmende Medienberichte, wonach dem 35-Jährigen ein konkretes Angebot des Paris FC vorliegen soll, kann SPORT1 bestätigen.

Dieses beinhaltet eine Vertragsdauer bis 2028 inklusive Option auf ein weiteres Jahr.

Lässt Frankfurt Keeper Trapp ziehen?

Trapp war 2015 von Eintracht Frankfurt zum Stadtrivalen Paris Saint-Germain gewechselt. 2018 ging er den Schritt zurück nach Hessen, spielt seitdem wieder als Kapitän und Stammkeeper in Frankfurt. Sein Vertrag läuft 2026 aus.

{ "placeholderType": "MREC" }

Nach SPORT1-Informationen hat Trapp noch keine Entscheidung getroffen, ob er das Angebot annehmen oder ablehnen wird. Was für einen Wechsel spricht: Die Familie des Milliardärs Bernard Arnault, Miteigentümer des Paris FC, pflegt ein gutes Verhältnis zu Trapp.

Und was ist mit der Eintracht? Die Adler werden ihrem Torwart keine Steine in den Weg legen, sollte er sich für einen Wechsel entscheiden.

Eintracht Frankfurt hat Torwart-Problem

Ersatzkeeper Kaua Santos, der Trapp in der vergangenen Saison häufiger vertreten hatte, fehlt aktuell wegen eines Kreuzbandrisses, arbeitet aber an seinem Comeback.

Problem: Eine Rückkehr ist voraussichtlich erst am 3. oder 4. Bundesliga-Spieltag möglich - und neben Santos steht nur noch Keeper Jens Grahl im Kader der Frankfurter.

{ "placeholderType": "MREC" }

Wie SPORT1 weiß, wartet die SGE nun auf eine Entscheidung von Trapp und prüft anschließend die finanziellen Rahmenbedingungen.