Transfermarkt>

Millionenregen für Klose birgt Risiko

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Millionenregen für Klose

Miroslav Klose steht nach dem verpatzten Saisonstart mit dem 1. FC Nürnberg unter Druck. Jetzt muss der Trainer wohl auch noch den Abgang eines Schlüsselspielers verkraften.
Bitterer Pokal-Nachmittag für Miroslav Klose und den 1. FC Nürnberg: Regionalligist FV Illertissen gelingt die bislang wohl größte Sensation der DFB-Pokal-Saison 2025/26, der Viertligist kegelt den Zweitligisten aus dem Wettbewerb. Dabei dreht der Club sogar einen 0:2-Rückstand, ehe es so richtig dramatisch wird. Kommentator: Christoph Fetzer.
Miroslav Klose steht nach dem verpatzten Saisonstart mit dem 1. FC Nürnberg unter Druck. Jetzt muss der Trainer wohl auch noch den Abgang eines Schlüsselspielers verkraften.

Der 1. FC Nürnberg muss offenbar den Abgang eines Schlüsselspielers verkraften. Übereinstimmenden Berichten zufolge zieht es Caspar Jander zu Premier-League-Absteiger Southampton.

{ "placeholderType": "MREC" }

Nach Informationen des kicker zahlen die Engländer rund elf Millionen Euro Ablöse plus drei Millionen Euro Boni für den 22 Jahre alten Mittelfeldspieler.

Angesichts dieser Summe blieb dem Club wohl keine andere Wahl als den Deal anzunehmen.

Klose erklärt Transfer-Entscheidung

FCN-Trainer Miroslav Klose bezog auf der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Paderborn Stellung zur Personalie. „Ich habe es gestern Abend erfahren. Wir haben lange darüber gesprochen und so entschieden“, sagte der ehemalige Torjäger am Donnerstag.

{ "placeholderType": "MREC" }

Klose ging auch auf die finanzielle Dimension des bevorstehenden Transfers ein: „Wenn ein Klub mit einer gewissen Summe kommt, müssen wir das machen.“

Jander war zuletzt auch mit dem VfB Stuttgart in Verbindung gebracht worden. Die Schwaben sollen mit Nürnberg jedoch keine Einigung über eine Ablösesumme gefunden haben.

Sportlicher Rückschlag für den 1. FC Nürnberg

Klar ist: Für den Club ist der Abgang von Jander sportlich erst einmal ein herber Rückschlag. Die Franken, die bislang noch keines der vier Saisonspiele gewinnen konnten, müssen sich nun nach einem Nachfolger für den Mittelfeldmann umschauen.

Nach Finn Jeltsch im Februar (für knapp zehn Millionen Euro) und Stefanos Tzimas vor der Saison (für 26,5 Millionen Euro, nachdem der Club zuvor die Kaufoption über 18 Millionen Euro gezogen hatte) verliert Nürnberg somit einen weiteren Leistungsträger. Jens Castrop hatte die Franken ebenfalls verlassen (für 4,5 Millionen Euro).

{ "placeholderType": "MREC" }

Jander war erst im vergangenen Sommer ablösefrei vom MSV Duisburg nach Nürnberg gewechselt.

Dort entwickelte er sich schnell zu einem Schlüsselspieler im zentralen Mittelfeld. In 33 Einsätzen in der 2. Bundesliga erzielte er drei Tore und gab neun Vorlagen.