Transfermarkt>

Offiziell! Eintracht verpflichtet Trapp-Nachfolger

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Eintracht holt Trapp-Nachfolger

Eintracht Frankfurt reagiert auf den Abgang von Kevin Trapp und bedient sich bei der Bundesliga-Konkurrenz. Michael Zetterer wechselt aus Bremen an den Main.
Eintracht Frankfurt ist auf der Suche nach einem Nachfolger für Kevin Trapp in Bremen fündig geworden.
Eintracht Frankfurt reagiert auf den Abgang von Kevin Trapp und bedient sich bei der Bundesliga-Konkurrenz. Michael Zetterer wechselt aus Bremen an den Main.

Eintracht Frankfurt hat auf den Abgang von Kevin Trapp reagiert und Michael Zetterer von Werder Bremen verpflichtet. Das gaben die Hessen am Mittwoch bekannt. SPORT1 hatte bereits vor wenigen Tagen über den Wechsel des gebürtigen Münchners nach Frankfurt berichtet.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Mit Michael Zetterer gewinnen wir einen starken Torhüter, der auch fußballerisch auf einem hohen Niveau spielen kann. In Bremen hat er bewiesen, dass er ein überdurchschnittlicher Torwart ist“, wird SGE-Sportvorstand Markus Krösche zitiert. „Mit seinen Ambitionen und seiner Mentalität passt er hervorragend zu uns nach Frankfurt. Uns war es besonders wichtig, mit einem starken und ausgewogenen Torwart-Team in die neue Saison zu gehen – und dafür ist Michael ein sehr wichtiger Baustein.“

Brisantes Wiedersehen am Samstag

In Frankfurt unterschrieb Zetterer einen Vertrag bis 2029. Nach dem Wechsel von Kevin Trapp zu Paris FC wird der 30-Jährige gemeinsam mit dem Brasilianer Kaua Santos um die Nummer eins im Frankfurter Tor konkurrieren. Santos arbeitet derzeit nach einem Kreuzbandriss an seinem Comeback.

Brisant: Ausgerechnet gegen sein Ex-Team Werder Bremen wird Zetterer am Samstag sein Debüt für die Eintracht feiern. Für Bremen stand der Torhüter insgesamt 80-mal zwischen den Pfosten. An der Weser wird fortan Mio Backhaus die neue Nummer eins sein.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Dass mit Mio Backhaus bereits ein Torhüter mit hoher Qualität im Kader steht, ist ein weiterer Grund, warum wir den Transfer von ‚Zetti‘ akzeptiert haben. Wir sprechen Mio unser volles Vertrauen in seine Fähigkeiten aus. Er verfügt über die Qualitäten und das Potenzial, mit denen er unserer Mannschaft in der neuen Bundesliga-Saison ein sicherer Rückhalt sein wird", wird Peter Niemeyer, Leiter Profifußball beim SVW, zitiert.

Zetterer selbst betitelte Werder als keinen „klassischen Arbeitgeber. Bremen ist und bleibt für mich immer ein Stück weit Heimat. Ich habe viele schöne Momente durchleben dürfen, habe aber auch einige Täler durchfahren (...). Ich bin dem Verein sehr dankbar, dass er so lange an mich geglaubt hat.“