Transfermarkt>

Transfernews: Für Alaba öffnet sich wohl eine neue Tür

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Alaba vor Abgang?

David Alaba hatte zuletzt schwere Zeiten bei Real Madrid, weshalb der Klub einem Wechsel nicht abgeneigt wäre. Nun gibt es wohl Interesse aus Saudi-Arabien.
Real Madrid ist nach der kurzen Sommerpause wieder ins Training für die kommende Saison eingestiegen. Wie immer als Antreiber vorne mit dabei: Trainer Xabi Alonso, der Mbappe und Co. gehörig ins Schwitzen bringt.
David Alaba hatte zuletzt schwere Zeiten bei Real Madrid, weshalb der Klub einem Wechsel nicht abgeneigt wäre. Nun gibt es wohl Interesse aus Saudi-Arabien.

Nach erfolgreichen Jahren beim FC Bayern lief es bei Real Madrid für David Alaba zuletzt nicht gerade optimal, weswegen Madrid einem Verkauf nicht abgeneigt wäre. Nun zeigen wohl Vereine aus der Saudi Pro League Interesse an dem Österreicher, wie die spanische Marca berichtet.

{ "placeholderType": "MREC" }

Konkrete Angebote liegen bei Real demnach jedoch noch nicht vor. Ein Wechsel zu einem der vier größten Klubs, Al-Hilal, Al-Nassr, Al-Ittihad oder Al-Ahli wäre am wahrscheinlichsten.

Die Zukunft des Verteidigers ist in Madrid aus mehreren Gründen noch ungewiss. Mit Eder Militao und Antonio Rüdiger und vor allem mit Neuzugang Dean Huijsen hat der 33-Jährige in der Innenverteidigung starke Konkurrenz. Es bleibt außerdem abzuwarten, wie Xabi Alonso mit seinem ehemaligen Bayern-Kollegen planen wird.

Alaba mit viel Verletzungspech

Auch aufgrund des hohen Gehalts und der Verletzungsanfälligkeit des Spielers wäre der spanische Klub nicht abgeneigt, Alaba noch in diesem Sommer zu verkaufen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die ersten zwei Jahre liefen für den Österreicher gut in Madrid. Ende 2023 zog er sich jedoch einen Kreuzbandriss zu und fiel bis Anfang dieses Jahres aus. Anschließend folgte ein Meniskusriss.

Mit der spielerischen Leistung waren der Klub und Fans außerdem zuletzt nicht wirklich zufrieden. Sein Vertrag läuft noch bis 2026, weshalb Real in diesem Sommer durch einen Verkauf noch Einnahmen erzielen könnte.