Transfermarkt>

Trapp verlässt Eintracht - Nachfolger steht fest

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Trapp verlässt Eintracht - Nachfolger steht fest

Die Zukunft von Kevin Trapp ist geklärt. Der Torhüter wird Eintracht Frankfurt verlassen, sein Nachfolger steht bereits in den Startlöchern.
Als Drittligist stürmte Arminia Bielefeld in der vergangenen Saison ins Pokalfinale, jetzt gibt's die nächste Sensation auf der Alm - und erneut erwischt es Bundesligist Werder Bremen. Eine Rote Karte wird zum Knackpunkt der Partie.
Die Zukunft von Kevin Trapp ist geklärt. Der Torhüter wird Eintracht Frankfurt verlassen, sein Nachfolger steht bereits in den Startlöchern.

Kevin Trapp wird Eintracht Frankfurt verlassen und vorbehaltlich des Medizin-Checks zu Paris FC wechseln.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der langjährige Kapitän der Frankfurter erhält in Paris nach SPORT1-Informationen einen Dreijahresvertrag bis 2028, mit der Option auf ein weiteres Jahr. Die Ablöse beträgt eine Million Euro.

Trapps Nachfolger steht bereits fest

Die medizinischen Untersuchungen sollen zeitnah stattfinden, der Transfer nächste Woche von den Vereinen offiziell verkündet werden. Am Sonntag beim DFB-Pokalspiel gegen FV Engers (ab 13 Uhr im Liveticker) fehlte Trapp bereits.

Mit Michael Zetterer hat die Eintracht den Nachfolger bereits auserkoren. Nach SPORT1-Informationen ist auch dieser Deal in trockenen Tüchern. Die Ablöse beträgt 4,5 Millionen Euro, Zetterer unterschreibt bis 2029.

{ "placeholderType": "MREC" }

Zetterer absolvierte am Freitagabend sein letztes Spiel für Werder Bremen, wurde nach der Pokalniederlage gegen Arminia Bielefeld emotional und brach in Tränen aus.

Der 30-Jährige soll die Nummer 2 im Tor der Frankfurter werden, hinter dem Brasilianer Kaua Santos, der nach seinem Kreuzbandriss kurz vor einem Comeback steht.

Ausgerechnet am ersten Bundesliga-Spieltag trifft die Eintracht auf Werder Bremen.