Transfermarkt>

Weniger Ablöse für den FC Bayern? Zahlen des Coman-Deals enthüllt

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Zahlen des Coman-Wechsels enthüllt

Der Transfer von Kingsley Coman nach Saudi-Arabien hat dem FC Bayern offenbar weniger Geld eingebracht als gedacht.
Kingsley Coman steht kurz vor einem Wechsel zu Al-Nassr. FCB-Sportdirektor Christoph Freund klärt über den aktuellen Stand auf und findet lobende Worte für die Leistungen des Franzosen im Bayern-Trikot.
Der Transfer von Kingsley Coman nach Saudi-Arabien hat dem FC Bayern offenbar weniger Geld eingebracht als gedacht.

Der FC Bayern kassiert für den Verkauf von Kingsley Coman offenbar weniger Geld als zunächst gedacht. Das Portal arriyadiyah.com hat Zahlen rund um den Wechsel des Franzosen nach Saudi-Arabien zu Ronaldo-Klub Al-Nassr veröffentlicht.

{ "placeholderType": "MREC" }

Für den 29-Jährigen, der insgesamt knapp zehn Jahre für die Bayern spielte, streichen die Münchner demnach rund 24 Millionen Euro an Ablöse ein. Das saudische Portal verweist dabei auf Quellen aus dem Umfeld von Al-Nassr.

Zudem soll der Klub eine Million Euro gezahlt haben, die den Jugendklubs von Coman zugutekommen.

Comans Gehalt niedriger als erwartet

In den Medien war zuvor von einer höheren Ablöse für Coman, die inklusive Boni zwischen 30 und 35 Millionen Euro liegen sollte, die Rede gewesen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Auch das Gehalt Comans fällt wohl nicht ganz so üppig aus, wie zunächst berichtet. Statt den kolportierten 20 Millionen Euro erhält der 29-Jährige laut arriyadiyah.com „nur“ 12,5 Millionen Euro.

Summa summarum wird der Coman-Deal Al-Nassr wohl 62,5 Millionen Euro kosten. Der Offensivspieler hat bei den Saudis einen Vertrag bis 2028 unterschrieben.

Am Freitag war der Wechsel bekanntgegeben worden. Coman hatte sich emotional von den Bayern-Fans verabschiedet.