Transfermarkt>

FC Bayern: Nach der Sternstunde wird Harry Kane deutlich

Ein Versprechen wie eine Drohung

Unter der Woche machten noch Spekulationen über eine konkrete Ausstiegsklausel und eine Kane-Rückkehr nach England die Runde. Der Stürmerstar bekennt sich zum FC Bayern, stellt einen Fabelrekord auf und lässt ein erstaunliches Versprechen folgen.
Harry Kane ist der erfolgreichste Torjäger des FC Bayern München - doch der Engländer ist nicht nur wegen seiner beeindruckenden Torquote unverzichtbar für den deutschen Rekordmeister.
Unter der Woche machten noch Spekulationen über eine konkrete Ausstiegsklausel und eine Kane-Rückkehr nach England die Runde. Der Stürmerstar bekennt sich zum FC Bayern, stellt einen Fabelrekord auf und lässt ein erstaunliches Versprechen folgen.

Harry Kane hat klar und deutlich auf Spekulationen reagiert, wonach er nach dieser Saison den FC Bayern verlassen könnte.

„Nein, jetzt nicht. Ich bin sehr glücklich hier“, antwortete er bei Sky nach dem 4:0-Sieg des FC Bayern über Werder Bremen auf die Frage, ob er über eine Rückkehr nach England nachdenke: „Ich habe noch zwei Jahre Vertrag und genieße jeden Moment.“

Das bestätigte kurz darauf auch der Vorstandvorsitzende der Bayern, Jan-Christian Dreesen: „Ich habe ihn gerade in der Kabine gesehen, da machte er einen verdammt fröhlichen Eindruck und ich habe nicht das Gefühl, dass er über andere Dinge als den FC Bayern nachdenkt“, wusste der Bayern-Boss zu berichten: „Das ist auch richtig so, denn wir wollen in dieser Saison noch ein bisschen was erreichen.“

Kanes erstaunliches Versprechen

Wie sehr Kane „jeden Moment genießt“ wurde am Freitagabend ein ums andere Mal deutlich. Das Tor-Monster traf doppelt und stellte damit einen unglaublichen Rekord auf: 100 Pflichtspieltore für die Bayern in den ersten 104 Spielen. Nie war jemand in Europas Top-5-Ligen im 21. Jahrhundert schneller, auch nicht die bisherigen gemeinsamen Rekordhalter Cristiano Ronaldo und Erling Haaland.

Kein Wunder also, dass Kane nach seiner neuerlichen Sternstunde nicht über einen Abschied aus München sprechen wollte. Es sei kein Teil seiner Gedanken. „Ich habe Spaß mit dem Team und dem Trainer. Hoffentlich bleiben wir weiter so erfolgreich.“

Kane hat also noch lange nicht genug. Sein erstaunliches Versprechen an die Bayern, klang in der Mixed Zone fast schon wie eine Drohung: „Mein Fokus liegt jetzt nur darauf, die nächsten 100 Tore zu schießen. Hoffentlich kriegen wir das dann noch schneller hin“, lautete seine Kampfansage.

Den Torrekord in der Premier League von England-Ikone Alan Shearer (260 Treffer) wird Kane dafür nicht so schnell knacken. Der englische Nationalspieler steht mit 213 Toren in der ewigen Bestenliste der Premier League auf Platz zwei. „Es war womöglich ein Thema, als ich wegging. Da habe ich mir gedacht, es wäre schön, das zu erreichen. Aber seit ich hier bin, genieße ich es so sehr“, sagte Kane auf SPORT1-Nachfrage.

Steht jetzt sogar eine Verlängerung im Raum?

Und all das Gerede um seine Person und die damit verbundenen Spekulationen betrachtet der Engländer als Kompliment. „Das ist auch verständlich, wenn man noch ein paar Jahre Vertrag hat“, erklärte der 32-Jährige.

Ob der Torgarant seinen bis 2027 datierten Vertrag sogar verlängern würde? „Darüber haben wir noch nicht gesprochen. Es ist nicht so, dass ich in meinem letzten Vertragsjahr wäre und jeder panisch wird.“

Kane betonte, dass „diese Gespräche“ sicherlich noch geführt werden: „Noch haben sie nicht stattgefunden. Aber wir marschieren in die richtige Richtung, und ich bin sehr glücklich damit.“

Auch Vincent Kompany machte klar, dass ein möglicher Abschied des Stürmerstars überhaupt kein Thema sei. „Wir besprechen das nicht. Wir brauchen das nicht zu besprechen. Was er jetzt zeigt, ist wie er sich fühlt. Das war heute wieder ein schöner Moment für ihn“, sagte der Bayern-Coach bei Sky.

Eberl und Freund reagieren gelassen auf Kane-Gerüchte

Zuvor schon hatten Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund gelassen auf Gerüchte der Bild-Zeitung reagiert.

Demnach habe Kane eine Klausel in seinem Vertrag, die es ihm nach dieser Saison ermögliche, die Bayern für 65 Millionen Euro zu verlassen.

Außerdem ließ Tottenhams Trainer Thomas Frank in dieser Woche aufhorchen, als er sich öffentlich eine Rückkehr des Toptorjägers zu den Spurs wünschte.

Knackt Kane Lewandowskis Rekord?

Daraus wird aber wohl zunächst nichts. „Alles, was ich sagen kann, ist, dass mein Fokus hier bei Bayern München liegt. Ich bin hier sehr glücklich, meine Familie ist es auch. Es gibt diese Gerüchte, aber darauf konzentriere ich mich nicht“, machte Kane deutlich.

Stattdessen nimmt der Mittelstürmer lieber den Rekord von Robert Lewandowski ins Visier. Der polnische Nationalstürmer erzielte in der Saison 2020/21 ganze 41 Bundesliga-Tore für die Bayern.

„Es wäre ein weiterer fantastischer Rekord. Aber um das als Ziel auszugeben, ist es noch zu früh in der Saison“, erklärte Kane: „Wenn ich diese Quote so fortführen könnte, würde ich den Rekord brechen. Aber das wird über eine komplette Saison hinweg sehr schwer zu halten sein.“ Eines ist klar: In dieser Form ist Kane alles zuzutrauen.