Transfermarkt>

Bayern-Kandidat Kolo Muani mit Insel-Klub einig?

Bayern wohl raus: Muani nach England?

Ein möglicher Wechsel von Randal Kolo Muani zum FC Bayern ist wohl vom Tisch. Der Franzose soll unmittelbar vor einer Leihe zu den Spurs stehen. PSG verzichtet offenbar auf eine Kaufpflicht.
Nach der Transfer-Absage des FC Chelsea bezüglich einer Leihe von Nicolas Jackson gibt es neue Hoffnung für den FC Bayern - allerdings unter einer Bedingung.
Ein möglicher Wechsel von Randal Kolo Muani zum FC Bayern ist wohl vom Tisch. Der Franzose soll unmittelbar vor einer Leihe zu den Spurs stehen. PSG verzichtet offenbar auf eine Kaufpflicht.

Der FC Bayern kämpft erbittert darum, vor dem Ende des Transferfensters noch einen Offensiv-Star ohne Kaufpflicht zu leihen. Nun scheint Tottenham Hotspur genau das gelungen zu sein.

Laut Informationen der französischen Sportzeitung L‘Equipe schließt sich Randal Kolo Muani Insel-Klub Tottenham Hotspur an. Überaschenderweise soll der Deal eine Leihe umfassen, in der keine Kaufpflicht enthalten sei. Zuvor war zu vernehmen, dass PSG auf eine solche poche.

Die Quelle berichtete außerdem, dass sich die Bayern kürzlich nochmals nach Kolo Muani erkundigt, jedoch keine weiteren Schritte unternommen habe.

Kolo Muani schon vor geplanten Jackson-Deal ein Thema

Bereits bevor Jackson in den Fokus gerückt war, galt Kolo Muani als Option beim FC Bayern. Allerdings hatte sich der Transfer damals bereits an den Modalitäten zerschlagen.

PSG war zwar zu einer Leihe bereit, knüpfte diese jedoch an eine Kaufpflicht – eine Bedingung, die der FC Bayern nicht akzeptieren wollte.

Nun sollen die Pariser aber bei den Spurs genau das möglich gemacht haben - sofern sich die Meldung der L’Equipe bestätigt.

Hintergrund: Der geplatzte Jackson-Deal

Die Gerüchte in Bezug auf den FC Bayern und Kolo Muani flammten kurz vor Transferschluss wieder auf, als der geplante Deal von Nicolas Jackson in Schräglage geriet.

Der 24-Jährige war bereits nach München gereist, um den Medizincheck zu absolvieren. Kurz vor dem Topspiel am Samstagabend wurde jedoch bekannt, dass Chelsea seine Freigabe zurückziehen wollte. Grund dafür war eine Verletzung von Liam Delap, der dem Klub voraussichtlich sechs Wochen fehlen wird.

Im Verlauf der Gespräche forderten die Londoner wohl einen festen Transfer statt der ursprünglich vereinbarten Leihe. Daraufhin lehnten die Bayern zunächst ab, jedoch sollen die Gespräche zwischen den Klubs noch immer laufen. Informationen der Bild zufolge herrscht wieder Optimismus, dass ein Deal stattfinden könne.

Newcastle bei Jackson und Kolo Muani wohl raus

Nicht nur der FC Bayern hat die Personalien Jackson und Kolo Muani am Deadline Day beobachtet. Beide Angreifer standen offenbar auch bei Newcastle United auf dem Zettel – für den Fall, dass ein Transfer von Yoane Wissa vom FC Brentford scheitert.

Hintergrund ist, dass die Engländer Ersatz für Alexander Isak suchen, der vor einem Wechsel zum FC Liverpool steht.

Laut Fabrizio Romano konnten die Magpies nun aber eine Einigung im Wissa-Poker erzielen. Folgerichtig hat sich der Klub wohl vorzeitig aus dem Poker um die beiden anderen Stürmer verabschiedet.

Derzeit sieht es danach aus, als würde folgerichtig Kolo Muani bei Tottenham und Jackson doch noch bei den Bayern unterkommen.