Transfermarkt>

FC Bayern verkündet Last-Minute-Transfer

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Bayern mit Last-Minute-Transfer

Die lange Suche des FC Bayern nach Verstärkung für die Offensive hat ein Ende. Chelsea-Star Nicolas Jackson wird nun doch für München auflaufen.
Das Hin und Her hat ein Ende: Der FC Bayern hat Nicolas Jackson vom FC Chelsea ausgeliehen. Das gab der deutsche Rekordmeister am späten Montagabend bekannt.
Die lange Suche des FC Bayern nach Verstärkung für die Offensive hat ein Ende. Chelsea-Star Nicolas Jackson wird nun doch für München auflaufen.

Jetzt also doch! Exakt drei Stunden nach Schließung des Sommer-Transferfensters hat der FC Bayern doch noch offiziell einen Neuzugang präsentiert.

{ "placeholderType": "MREC" }

Wie die Münchner bestätigten, kommt Chelsea-Star Nicolas Jackson nach einem zweitägigen Hin und Her für ein Jahr per Leihe zum Rekordmeister. Laut übereinstimmenden Medienberichten fließt eine Leih-Gebühr in Höhe von 16,5 Millionen Euro nach London.

Für die kommende Saison gibt es nach SPORT1-Informationen eine Kaufoption, in diesem Fall würde sich der Vertrag um vier Jahre verlängern. Zudem übernimmt Bayern das Gehalt des Senegalesen, welches rund acht Millionen Euro brutto betragen soll.

Eberl: Jackson war „Feuer und Flamme“

„Nicolas war von Anfang an Feuer und Flamme, für den FC Bayern zu spielen – umso mehr freuen wir uns, dass es letztlich geklappt hat", wird Sportvorstand Max Eberl in der offiziellen Mitteilung zitiert. „Nicolas passt mit seiner Dynamik und Präsenz sehr gut in unser Anforderungsprofil, ist hungrig, wird unsere Möglichkeiten in der Offensive mit seinen Fähigkeiten erweitern und sofort eine Verstärkung für unsere Mannschaft sein.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Sportdirektor Christoph Freund verspricht sich vor allem durch Jacksons Flexibilität einen großen Mehrwert. „Nicolas wird unserem Offensivspiel noch einmal eine weitere Note geben, er deckt ein großes Spektrum ab: Er bringt viel Geschwindigkeit mit, ist torgefährlich, sucht mannschaftsdienlich Wege in der Tiefe“, betonte der Österreicher.

Der Neuzugang selbst zeigte sich voller Vorfreude. „Ich bin sehr glücklich, jetzt ein Teil dieses großartigen Klubs sein zu können. Der FC Bayern ist einer der besten Vereine der Welt: Jeder kennt die Namen der Legenden, die hier gespielt haben und weiß, dass dieser Klub für die größten Erfolge steht“, sagte Jackson, der Titel anpeilt. „Ich habe große Ziele und Träume hier und werde alles geben, um mit Bayern weitere Titel zu gewinnen.“

Jackson-Wechsel zu Bayern galt schon als gescheitert

Jackson bringt die Erfahrung aus zwei Premier-League-Spielzeiten mit den Blues mit. Nach seinem Wechsel vom FC Villarreal auf die Insel im Sommer 2023 gelangen dem 24-Jährigen 30 Tore und zwölf Assists in 81 Pflichtspielen.

Der Angreifer hat in den vergangenen beiden Jahren insgesamt gut 6.000 Pflichtspielminuten bestritten, jedoch haben die Londoner im Sommer mit Joao Pedro und Liam Delap zwei neue Angreifer verpflichtet. Delap verletzte sich allerdings am Samstag, sodass der Wechsel zwischenzeitlich als gescheitert galt.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Chelsea hat uns informiert, dass sie den Spieler gerne zurückhaben wollen, nachdem wir uns gestern geeinigt haben“, sagte Sportvorstand Eberl am Samstag.

Jackson selbst hatte die Hoffnung auf einen Transfer danach nicht aufgegeben. Er hielt sich mit einer kurzen Unterbrechung weiter in München auf, während die beiden Vereine weiter an einem Transfer arbeiteten.

Am Deadline Day kam es dann doch noch zu einer Einigung, auch weil Chelsea den erst Anfang August an den AFC Sunderland verliehenen Stürmer Marc Guiu wieder zurückholte.

{ "placeholderType": "MREC" }

Jackson mit Licht und Schatten in der Premier League

Jackson gilt als schneller und athletischer Stürmer, der bevorzugt zentral, aber auch auf dem Flügel aufgeboten werden kann. Allerdings hat der 24-Jährige Probleme bei der Chancenverwertung.

Jackson soll als Back-Up für Harry Kane und als zusätzliche Offensiv-Option im dünnen Bayern-Kader fungieren.