Transfermarkt>

Überraschende Wende um Schalke-Star: Sylla wechselt doch nicht!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Überraschende Wende um Schalke-Star

Moussa Sylla steht kurz davor den FC Schalke 04 zu verlassen und wird zu Gesprächen mit anderen Vereinen freigestellt. Doch am Ende kommt alles anders.
Transfer-Doppelschläge, geplatzte Wechsel und überraschende Leihen: SPORT1 fasst den Deadline Day aus Sicht der Bundesliga zusammen. Im Fokus: Der Hamburger SV, Bayer Leverkusen, Werder Bremen und der VfB Stuttgart.
Moussa Sylla steht kurz davor den FC Schalke 04 zu verlassen und wird zu Gesprächen mit anderen Vereinen freigestellt. Doch am Ende kommt alles anders.

Überraschende Wende um Moussa Sylla: Der Stürmer vom FC Schalke 04 bleibt nun wohl doch bei den Blau-Weißen, obwohl er seit Tagen immer wieder mit einem Abgang in Verbindung gebracht wurde.

{ "placeholderType": "MREC" }

Sylla verpasste am Sonntag das Ligaspiel gegen Dynamo Dresden, weil er zu Gesprächen mit anderen Vereinen freigestellt war, zum Durchbruch kam es jedoch nicht.

Schalke fordert knapp 7 Millionen

Die Bild berichtet, dass die Premier-League-Klubs Leicester City und Swansea City an Sylla interessiert waren. Auch D.C. United (Washington) aus der MLS soll bei Sylla Ernst gemacht haben, knapp sieben Millionen Euro Ablöse aber als zu hoch empfunden haben.

Der FC Valencia hat laut dem Bericht ein Leihgeschäft angestrebt, worauf Schalke sich nicht einlassen wollte - lediglich mit einer Kaufpflicht, woran Valencia wiederum nicht interessiert war.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Kein Verein ist mit einem Angebot an uns herangetreten, was uns zufrieden gestellt hat“, machte Schalke Sportvorstand Frank Baumann im Gespräch mit der Bild deutlich.

Schalke konnte sich Stand jetzt mit keinem Club einigen, bevor das Transferfenster in Deutschland am Montagabend um 20 Uhr schloss. (NEWS: Alles zum Transfermarkt im SPORT1-Transferticker)

Sylla reist zur Nationalmannschaft

Ein Wechsel in die Türkei oder Saudi-Arabien wäre für Sylla noch möglich, doch laut der Bild soll sich der 25-Jährige mit einem Verbleib auf Schalke abgefunden haben.

„Die Aussage, dass wir bei einem entsprechenden Angebot gesprächsbereit sind, die steht nach wie vor. Daher würde ich einen Transfer in den kommenden Tagen auch nicht komplett ausschließen“, sagte Baumann. Der Schalke-Boss geht aber davon aus, dass Sylla auch in der kommenden Saison für Schalke spielt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Am Montagabend machte sich Sylla auf den Weg nach Mali für zwei WM-Qualifikationsspiele mit der malischen Nationalmannschaft. Die erste Partie steht für ihn am Donnerstag gegen die Komoren an, am Montag geht es gegen Ghana.