Transfermarkt>

Eintracht Frankfurt: Mega-Preisschild für neuen DFB-Star?

Mega-Preisschild für neuen DFB-Star

Mit konstant starken Leistungen spielt sich Nathaniel Brown bei Eintracht Frankfurt immer mehr in den Fokus. Eine solche Entwicklung weckt natürlich Begehrlichkeiten bei anderen Klubs.
Bundestrainer Julian Nagelsmann holt mit Nathaniel Brown den nächsten Frankfurter zur Nationalmannschaft. Nach der Nominierung erklärt der Debütant, wie er von seiner Kaderberufung erfahren hat.
Mit konstant starken Leistungen spielt sich Nathaniel Brown bei Eintracht Frankfurt immer mehr in den Fokus. Eine solche Entwicklung weckt natürlich Begehrlichkeiten bei anderen Klubs.

Bei Eintracht Frankfurt ist es längst Praxis, die besten Spieler für riesige Summen ins Ausland zu verkaufen. Jüngst gelang das mit den beiden Angreifern Omar Marmoush (75 Millionen Euro, Manchester City) und Hugo Ekitiké (95 Millionen Euro, FC Liverpool). Auch Linksverteidiger Nathaniel Brown könnte sich eines Tages in diese Liste einfügen.

Laut Sky soll das Preisschild für den 22-Jährigen bei 60 Millionen Euro liegen. SPORT1 kann bestätigten, dass die SGE mindestens diese Summe aufrufen will.

Brown machte sowohl in der vergangenen als auch in der laufenden Saison mit starken Leistungen auf sich aufmerksam und debütierte beim 4:0 gegen Luxemburg in der deutschen Nationalmannschaft. Die Verantwortlichen der Hessen rechnen daher spätestens im kommenden Sommer mit lukrativen Offerten von europäischen Topklubs.

Brown will sich für die WM empfehlen

Die Eintracht würde sich in einem solchen Fall allerdings erneut in einer sehr guten Verhandlungsposition befinden. Immerhin steht der 22-Jährige noch langfristig bis 2030 in der Mainmetropole unter Vertrag und hat keine Ausstiegsklausel in seinem Arbeitspapier verankert, wie SPORT1 weiß.

Klar ist zudem: Der Verein will Brown trotz wohl vorhandener Begehrlichkeiten auf gar keinen Fall schon im Winter abgeben. Zu wichtig ist der Abwehrspieler für Trainer Dino Toppmöller. In der laufenden Saison kam der Youngster wettbewerbsübergreifend achtmal zum Einsatz und verbuchte dabei einen Treffer sowie zwei Vorlagen.

Brown liebäugelt zwar damit, eines Tages in die englische Premier League zu wechseln. Seine nähere Zukunft sieht er jedoch in Frankfurt. Dort möchte er sich in den kommenden Monaten weiterentwickeln und sich für eine WM-Teilnahme mit der deutschen Nationalmannschaft empfehlen.