Transfermarkt>

Fußballtransfers: Bayern-Flirt trifft Entscheidung

Bayern-Flirt trifft Entscheidung

Er dürfte eine der heißesten Personalien des nächsten Transfersommers werden: Marc Guéhi ist ablösefrei zu haben, wie sein Trainer Oliver Glasner nun offiziell bestätigt.
FCB-Trainer Vincent Kompany und FCB-Sportvorstand Max Eberl äußern sich zu den Gerüchten um einen Transfer von Nico Schlotterbeck zum FC Bayern.
Er dürfte eine der heißesten Personalien des nächsten Transfersommers werden: Marc Guéhi ist ablösefrei zu haben, wie sein Trainer Oliver Glasner nun offiziell bestätigt.

Jetzt ist es offiziell: Marc Guéhi wird im kommenden Sommer ablösefrei zu haben sein. Der Kapitän des englischen Erstligisten Crystal Palace hat beschlossen, seinen auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Dies bestätigte sein Trainer Oliver Glasner.

„Der Klub wollte, dass er bleibt“, erklärte der Österreicher: „Sie haben Marc einen neuen Vertrag angeboten. Aber er sagte: ‚Nein, ich will etwas anderes machen.‘"

Damit dürfte das Rennen um den 25-Jährigen offiziell eröffnet sein. Der Innenverteidiger wurde zuletzt mit diversen Topklubs in Verbindung gebracht. Im vergangenen Transfersommer stand er bereits kurz vor einem Wechsel zum FC Liverpool, der immer noch interessiert sein soll.

Guéhi als möglicher Upamecano-Ersatz beim FC Bayern?

In Spanien gelten Real Madrid und der FC Barcelona als mögliche Abnehmer. Und in Deutschland wurde dem FC Bayern Interesse an Guéhi nachgesagt.

Die Münchner sind im Moment zwar vor allem damit beschäftigt, Abwehrkante Dayot Upamecano von einem ablösefreien Abgang abzuhalten - sollte dies jedoch misslingen, müsste der deutsche Rekordmeister wohl auf dem Transfermarkt tätig werden.

Der englische Nationalspieler Guéhi spielt seit 2021 für Crystal Palace. Ausgebildet wurde er beim FC Chelsea, der ihn zwischenzeitlich an Swansea City ausgeliehen hatte.