„Ich dachte zuerst, dass das ein Fake ist. Eine Falschmeldung.“ So reagierte LeBron James laut eigener Aussage darauf, als er von jenem Trade rund um Luka Doncic und Anthony Davis erfuhr, der die Basketball-Welt schockte.
Unschlagbar oder großer Reinfall?
Es war aber keine Falschmeldung, sondern - in den Augen vieler Mavs-Fans - bittere Realität. Die Lakers feierten dagegen den Coup, der mit Doncic einen der besten Basketballer dieser Generation nach Los Angeles brachte. Doch passen der slowenische Spielmacher und James überhaupt zusammen?
Schließlich ist James ebenfalls als balldominanter Spieler bekannt. Der 40-Jährige gilt aber nicht umsonst als einer der beiden Basketball-GOATS (neben Michael Jordan) und bringt eine außerordentliche Spielintelligenz mit.
Zweifelsohne wird James Zugeständnisse machen und Doncic den Ball in vielen Phasen des Spiels überlassen. Dies gibt ihm die nötigen Ruhepausen, um in wichtigen Phasen wieder dominieren zu können.
LeBron James und Doncic schwer zu stoppen
Dass dies für James kein Problem ist, zeigte er bereits vor dem Doncic-Trade. So überließ er auch seinem Teamkollegen Austin Reaves immer wieder die Kontrolle, bevor er dann übernahm, wenn er es für angebracht hielt.
Denn so unglaublich gut und fit James selbst mit 40 Jahren noch ist - er weiß ganz genau, dass er nicht mehr über 40 Minuten lang Vollgas geben kann. Doncic an seiner Seite zu haben, der noch mehr Aufmerksamkeit seiner Gegner als Davis auf sich ziehen wird, kann da nur hilfreich sein.
Doncic und James werden sehr wahrscheinlich auch zum Pick’n‘Roll-Albtraum für ihre Gegenspieler werden. Zudem können die beiden durch ihr grandioses Passspiel und Übersicht viele freie Würfe für ihre Teamkollegen kreieren.
Neues Lakers-Duo? Experten sind sich uneins
So sieht das auch der Headcoach der L.A. Clippers, Tyronn Lue: „Das wird funktionieren. LeBron ist der beste Spieler dieser Liga seit 15 Jahren, Luka ist unter den Top-3 oder Top-5 der besten Spieler der NBA - sie finden einen Weg, dass es funktioniert. LeBron kann mit jedem spielen“
Es gibt aber auch andere Stimmen wie die von NBA-Legende Charles Barkley, die das Zusammenspiel von Doncic und James sehr skeptisch sehen.
„Das wird in L.A. mit Doncic und LeBron nicht glattlaufen, weil beide zu hundert Prozent der Zeit den Ball wollen. Luka bewegt sich nicht ohne den Ball, und LeBron bewegt sich nicht ohne den Ball. Es wird ernsthafte Anpassungsschwierigkeiten geben, wenn die beiden versuchen, gemeinsam zu spielen.“
Das größte Problem der Los Angeles Lakers
Das größte Problem der Lakers durch den Wegfall von Davis wird aber wohl die Defense sein. Bereits vor dem Trade des Big Man lagen die Lakers nur auf Rang 21 im Defensive Rating.
Diese Seite des Courts wird mit dem Zugang des defensiv auf sehr überschaubarem Niveau agierenden Doncic kaum besser, sondern eher schlechter werden.
Um dies in den Griff zu kriegen, wollten die Lakers unbedingt noch einen Big Man vor der Trade Deadline holen und wurden bei den Charlotte Hornets mit Center Mark Williams fündig - das dachten sie zumindest.
Denn der 2,13 Meter große Spieler rasselte durch den Medizin-Check, weshalb dieser Deal platzte und die Lakers hoffen müssen, dass sie auf dem Buyout-Markt noch eine gute Lösung finden.
Feststeht, dass es in den Playoffs ohne Davis defensiv auch noch mehr auf James ankommen wird, da Doncic von den gegnerischen Teams zweifelsohne als Schwachstelle auserkoren werden wird.
Stellt sich die Frage, ob James noch genug Saft im Tank hat, um nicht nur offensiv, sondern auch defensiv über weite Strecken in den Playoff-Spielen zu glänzen?
Lakers mit Doncic für die Zukunft gerüstet
Wahrscheinlicher ist wohl, dass es zumindest in dieser Saison für die Lakers nicht für den Titel reichen wird. Zu groß die Umstellungen, zu kurz die Anpassungszeit und zu groß die defensiven Schwächen.
Dies kann sich aber für die nächste Saison bereits ändern, wenngleich LeBron James dann noch einmal ein Jahr älter sein wird.
Und selbst falls es doch nicht für den Titel reicht - mit dem Trade von Doncic haben die Lakers bereits den Superstar für die Zeit nach dem Karriereende von James in ihren Reihen.
Um die Zukunft macht sich seit dem Trade von Doncic jedenfalls kaum ein Lakers-Fan mehr Sorgen.