NBA>

Wieder Double-Overtime! Superstar überragt bei OKC-Spektakel

Superstar überragt bei OKC-Spektakel

Nach dem packenden Saisonauftakt sorgt Meister Oklahoma City auch im zweiten Spiel für einen Krimi.
Karrierebestwert für Shai Gilgeous-Alexander (r.)
Karrierebestwert für Shai Gilgeous-Alexander (r.)
© AFP/GETTY IMAGES /SID/ANDY LYONS
Nach dem packenden Saisonauftakt sorgt Meister Oklahoma City auch im zweiten Spiel für einen Krimi.

Der deutsche Basketball-Star Isaiah Hartenstein und Titelverteidiger Oklahoma City Thunder haben auch im zweiten Spiel der neuen NBA-Saison einen packenden Fight geboten.

In der Neuauflage der Finalserie aus dem Juni setzte sich OKC gegen die Indiana Pacers mit 141:135 durch - dafür mussten wie schon zum Auftakt gegen die Houston Rockets (125:124) zwei Verlängerungen her. Der Meister behält eine makellose Bilanz.

Aaron Gordon legt unglaubliche 50 Punkte auf

Auch die Golden State Warriors und die Denver Nuggets um Superstar Nikola Jokic lieferten sich einen Overtime-Krimi. Nach Verlängerung setzte sich der siebenmalige Champion Golden State mit 137:131 durch und blieb auch im zweiten Spiel ungeschlagen.

Starspieler Steph Curry überragte mit 42 Punkten und sechs getroffenen Dreiern. Bei Denver halfen weder 50 Punkte von Forward Aaron Gordon noch das Triple Double von Jokic (21 Punkte, 13 Rebounds, 10 Assists).

Hartenstein holt starke 14 Rebounds

Hartenstein, der durch den Triumph über Indiana vergangene Saison als erster Deutscher nach Dirk Nowitzki (2011) einen Ring für die Meisterschaft gewonnen hatte, steuerte in knapp 37 Minuten auf dem Parkett vier Punkte bei und griff starke 14 Rebounds.

„Dieses Team hat zwei großartige Eigenschaften“, sagte Gilgeous-Alexander nach dem Spiel: „Es versteht es, im Moment zu bleiben, und es weiß, dass der Beginn der Saison genauso wichtig ist wie das Saisonende.“ Als erstes Team der NBA-Geschichte musste Oklahoma in den ersten beiden Saisonspielen jeweils in die doppelte Verlängerung.

Die Pacers, die vor der Partie ihr Banner für den Sieg der Western Conference unter das Hallendach zogen, präsentierten sich gut. Ohne den langzeitverletzten Star-Guard Tyrese Haliburton drehte Pascal Siakam auf und erreichte 32 Punkten und 15 Rebounds, Youngster Bennedict Mathurin steuerte als bester Werfer starke 36 Zähler bei.

Als nächstes steht für Meister OKC ein Auswärtsspiel bei den Atlanta Hawks in der Nacht zu Sonntag (deutscher Zeit) auf dem Programm. Die Pacers gastieren am gleichen Tag bei den Memphis Grizzlies.