NBA>

Wettskandal? Gewaltiger Ärger um NBA-Größen

Gewaltiger Ärger um NBA-Größen

Laut Medienberichten wurden die NBA-Größen Terry Rozier und Chauncey Billups am Donnerstag festgenommen. Grund sind möglichweiser illegale Glücksspiele.
Terry Rozier ist festgenommen worden
Terry Rozier ist festgenommen worden
© IMAGO/Icon Sportswire
Laut Medienberichten wurden die NBA-Größen Terry Rozier und Chauncey Billups am Donnerstag festgenommen. Grund sind möglichweiser illegale Glücksspiele.

Ärger in der NBA! Laut Medienberichten befinden sich derzeit sowohl Terry Rozier, Guard der Miami Heat, als auch Chauncey Billups, Cheftrainer der Portland Trail Blazers, in Untersuchungshaft. Grund dafür sind mögliche Verwicklungen in einen Wettskandal.

Wie unter anderem ESPN berichtete, wurde Rozier am frühen Donnerstagmorgen in einem Hotel in Orlando festgenommen. Hintergrund ist eine groß angelegte FBI-Ermittlung wegen mutmaßlicher Wettmanipulation im US-Profisport. Die Staatsanwaltschaft im Eastern District of New York will demnach noch weitere Details zu mehreren Festnahmen bekannt geben.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Auffällige Wetten rund um ein Hornets-Spiel

Der Verdacht gegen Rozier geht auf den 23. März 2023 zurück. Damals lief der 29-Jährige noch für die Charlotte Hornets auf. Kurz vor dem Duell mit den New Orleans Pelicans verzeichneten Sportwettenanbieter in mehreren US-Bundesstaaten einen sprunghaften Anstieg der Einsätze auf das „Under” bei Roziers Punkten, Rebounds und Assists.

Allein ein professioneller Zocker platzierte in nur 46 Minuten 30 Wetten über insgesamt 13 759 Dollar – eindeutig genug, um die Alarmglocken schrillen zu lassen. Auf dem Parkett passte dann vieles ins Bild: Rozier stand nur zehn Minuten auf dem Feld und verließ die Partie anschließend wegen einer angeblichen Fußverletzung. Es sollte sein letztes Saisonspiel für Charlotte bleiben, denn im Januar 2024 wurde er per Trade nach Miami geschickt.

Verwicklung in den Porter-Skandal?

Roziers Anwalt Jim Trusty betonte mehrfach, sein Mandant habe „weder Regeln verletzt noch Geld angenommen“. Laut Trusty kooperierte der Guard 2023 sowohl mit der NBA als auch mit dem FBI. Beide Stellen kamen seinerzeit zu dem Schluss, dass „keine Verfehlung vorliegt“. Warum die Bundesbehörden nun doch zur Verhaftung schritten, bleibt zunächst offen.

Die Ermittlungen finden im Schatten des Wettskandals um den ehemaligen Center der Toronto Raptors, Jontay Porter, statt. Dieser wurde im Frühjahr 2024 lebenslang aus der NBA verbannt, nachdem er zugegeben hatte, seine Leistung in zwei Spielen manipuliert zu haben. Vier Beschuldigte, darunter Porter, bekannten sich bereits schuldig. Zwei weitere Verdächtige verhandeln über Deals mit der Staatsanwaltschaft. Ob Rozier Teil desselben Netzwerks ist, wird nun geklärt. Auch Billups wurde im Rahmen derselben Ermittlungen festgenommen.

In der „Pat McAfee Show“ erklärte Commissioner Adam Silver kürzlich, dass die Liga eng mit Wettanbietern zusammenarbeitet, um Manipulationen zu verhindern. Silver sagte: „Wir haben einige Partner gebeten, bestimmte Prop Bets zu streichen, vor allem bei Two-Way-Spielern, weil sich deren Leistung leichter beeinflussen lässt.“ Weitere Kontrollmechanismen seien in Planung, um das Vertrauen der Fans zu schützen.