Den Hamburg Sea Devils ist ein echter Transfer-Hammer gelungen. Das Team aus der European League of Football (ELF) verpflichtet Quarterback Taulia Tagovailoa - der kleine Bruder von NFL-Star Tua Tagovailoa (Miami Dolphins).
Bruder von NFL-Star nach Deutschland
Die Sea Devils benötigten einen Ersatz für ihren verletzten Spielmacher Micah Leon. Tagovailoa kommt aus der kanadischen CFL, dort spielte er 2024 für die Hamilton Tiger-Cats.
Herausragende College-Karriere, aber kein NFL-Deal
Tagovailoa begann seine College-Karriere hinter seinem Bruder und dem späteren NFL-Quarterback Mac Jones in Alabama, wechselte dann aber an die Uni von Maryland.
Dort gelangen ihm in vier Jahren über 11.000 Passyards (Conference-Rekord der Big Ten) und 77 Touchdown-Pässe bei nur 37 Interceptions. Insgesamt hält Taulia 33 Rekorde der Maryland Terrapins.
Gedraftet wurde er vor allem wegen seiner relativ geringen Körpergröße (1,80m) nicht, durfte aber unter anderem als Rookie bei den Arizona Cardinals vorspielen. Für einen Vertrag reichte es aber nicht.
Hamburg erwartet sich viel vom neuen Quarterback Tagovailoa
In seiner ersten Profi-Saison in Kanada kam Tagovailoa in acht Spielen zum Einsatz, warf aber nur einen Pass. Immerhin gelang ihm ein Lauf-Touchdown.
In Hamburg erwarten sie sich dennoch eine Menge von dem Neuzugang. „Taulia ist ein außergewöhnliches Talent, das unser Team sofort besser macht. Seine Erfahrung, seine Führungsqualitäten und seine sportlichen Erfolge passen perfekt zu unserer Vision“, sagt Geschäftsführer Mark Weitz.
Sein Debüt wird er voraussichtlich am 31. Mai gegen die Stuttgart Surge feiern.
Tagovailoa ist heiß: „Ich bin wirklich begeistert von dieser Chance, Football für die Hamburg Sea Devils zu spielen. Ich freue mich darauf, mich mit den besten Spielern Europas zu messen und dem Team alles zu geben, was ich habe.“