NFL>

NFL-Schock: Vertreibt Missouri die Chiefs?

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Umzug-Schock in der NFL?

Missouri will ein neues Gesetz für Stadionfinanzierung verabschieden, um vor allem ihr NFL-Topteam zu halten. Allerdings wächst der Widerstand. Kansas will die Chiefs abwerben.
Patrick Mahomes warf im Super Bowl zwei Interceptions
Patrick Mahomes warf im Super Bowl zwei Interceptions
© IMAGO/UPI Photo
Missouri will ein neues Gesetz für Stadionfinanzierung verabschieden, um vor allem ihr NFL-Topteam zu halten. Allerdings wächst der Widerstand. Kansas will die Chiefs abwerben.

Wichtige Nachricht für die Kansas City Chiefs aus der NFL! Der Missouri House hat am Dienstag einen Rahmen für finanzielle Anreize verabschiedet, um die Chiefs und die Royals aus der MLB im Bundesstaat zu halten.

{ "placeholderType": "MREC" }

Ziel ist es, die Finanzierung neuer oder renovierter Stadien für die Teams zu unterstützen. Die Gesetzgebung würde es dem Staat erlauben, Anleihen im Wert von bis zu der Hälfte der Kosten der Stadionprojekte auszugeben und Steuergutschriften von bis zu 50 Millionen Dollar zu gewähren. Allerdings nennt der Plan weder eine Gesamtkostenaufstellung noch einen Standort für die Stadien, da diese Details später verhandelt werden sollen.

Kampf um NFL-Team: „Sonderintereesen für Milliardäre“

Die Gesetzgeber von Missouri versuchen, einem Angebot des benachbarten Staates Kansas entgegenzuwirken, das im vergangenen Jahr ein eigenes Paket von Anreizen genehmigte.

Dies geschah, nachdem die Wähler in Missouri eine Verlängerung der Verkaufssteuer abgelehnt hatten, die zur Finanzierung eines 2 Milliarden Dollar teuren Stadions für die Royals in der Innenstadt von Kansas City und einer 800 Millionen Dollar teuren Renovierung des Arrowhead Stadiums der Chiefs beigetragen hätte.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die Zeit drängt für Missouri. Der Senat des Staates müsste den Plan bis zu einer Frist am Freitag genehmigen, um den Plan noch dieses Jahr durchzubekommen. Doch die Gesetzgebung stieß sofort auf Widerstand. Die republikanische Senatorin Mary Elizabeth Coleman kritisierte sie als „Sonderinteressen für Milliardäre“ und kündigte eine lange Debatte an.

Chiefs könnten 2031 nach Kansas ziehen

Die Chiefs und Royals spielen seit mehr als 50 Jahren in nebeneinander liegenden Football- und Baseballstadien im Osten von Kansas City und ziehen Fans aus beiden Staaten der geteilten Metropolregion an.

Ihre Stadionmietverträge laufen bis 2031, aber Royals-Besitzer John Sherman hat erklärt, dass das Team nach der Saison 2030 nicht mehr im Kauffman Stadium spielen wird. Kansas hat im vergangenen Jahr seine Gesetze geändert, um Anleihen zu ermöglichen, die bis zu 70 Prozent der Kosten neuer Stadien für die Chiefs und Royals abdecken würden. Aus Unterlagen des Büros des Gouverneurs von Missouri geht hervor: „Kansas verhandelt aggressiv mit beiden Teams.“

Wirtschaftliche Bedeutung der NFL für Region extrem

Verantwortliche spüren Druck, jetzt zu handeln, oder zu riskieren, die Chance zu verpassen, Teams zu behalten, die jährlich Tausende von Arbeitsplätzen und Millionen von Dollar an Steuereinnahmen generieren.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Ich kann mir die wirtschaftliche Landschaft ohne die Chiefs und die Royals in Missouri nicht vorstellen“, sagte der republikanische Abgeordnete Chris Brown aus Kansas City, der den Plan seinen Kollegen vorstellte. Mehr als das, „die Chiefs und die Royals sind buchstäblich ein Teil von uns, sie sind ein Gewebe, das im Staat Missouri verwoben ist.“

Rams kamen und wanderten wieder aus Missouri ab

Eine Bestimmung in der Gesetzgebung von Missouri würde verlangen, dass Team-Besitzer dem Staat die Kosten zurückerstatten, wenn sie vor Ende des Finanzierungsabkommens in einen anderen Staat umziehen. Denn Missouri hat Erfahrung mit dem Verlust von Profisportteams.

Die Rams zogen 2016 zurück nach Los Angeles, nachdem sie 1995 ein öffentlich finanziertes Stadion nach St. Louis gelockt hatte. Dann revanchierte sich L.A. mit dem gigantischen Tempel, der 2020 eröffnet wurde.