Spektakel in der Höhenluft von Denver: Die Broncos drehten ein fast verloren geglaubtes Duell gegen die New York Giants in einen 33:32-Triumph - trotz eines 18-Punkte-Rückstands sechs Minuten vor Schluss.
Historisches Drama in der NFL!
Historisches Drama in der NFL!
Cornerback Pat Surtain II rang nach Worten: „Wir haben bis zum Ende gekämpft. In dieser Liga gibt es immer einen Weg.“
Historischer Kraftakt im Schlussviertel
Bis Sonntag hatten NFL-Teams in 1.602 aufeinanderfolgenden Spielen verloren, wenn sie kurz vor Schluss mit mindestens 18 Zählern zurücklagen.
Denver beendete diese Serie spektakulär: 33 Punkte im letzten Viertel - Vereinsrekord und geteilter Bestwert in der NFL-Historie. Quarterback Bo Nix schrieb zusätzlich Geschichte: Als erster Spieler erzielte der Broncos-Spielmacher in einem finalen Abschnitt je zwei Passing- und zwei Rushing-Touchdowns.
„Keine Ahnung, wie wir 33 Punkte in einem Viertel gemacht haben, das ist verrückt“, staunte der 25-Jährige. „Aber wir haben einfach alles getan, was nötig war.“
Erst Stillstand, dann Explosion
Drei Viertel lang lief für Head Coach Sean Payton nahezu nichts zusammen.
Die Offense musste in sechs ihrer ersten neun Drives punten, während New Yorks Rookie-Quarterback Jaxson Dart die sonst so aggressive Broncos-Defense mit 210 Passing-Yards und zwei Touchdowns alt aussehen ließ. „Wir mussten unser Chaos beseitigen“, knurrte Payton später.
Der Funke zündet
Die Wende leitete Nix mit einem Zwei-Yard-Pass auf Rookie-Receiver Troy Franklin ein, gefolgt von einer erfolgreichen Two-Point-Conversion zum 19:8. Doch Giants-Tight-End Theo Johnson konterte postwendend per abgefälschtem 41-Yard-Catch-and-Run - 26:8 und nur noch gut zehn Minuten auf der Uhr.
Denver antwortete mit einem 13-Play-Drive über 74 Yards zum 26:16 und brauchte nun ein Wunder.
Strnads Steal als Lebensversicherung
Linebacker Justin Strnad lieferte es: Bei Third-and-Five sprang er in einen kurzen Dart-Pass, pflückte den Ball heraus und trug ihn bis an New Yorks 19-Yard-Linie zurück.
Vier Snaps später verkürzte Denver auf 26:23. Eine schnelle Three-and-Out-Serie der Giants später lief Nix über 18 Yards selbst in die Endzone - 30:26, erstmals Führung, noch 1:51 Minute.
Flaggen-Chaos und letzter Nadelstich
Die Giants konterten jedoch: Eine Pass-Interference von Rookie-Corner Riley Moss sowie ein Unsportsmanlike-Conduct gegen den erzürnten Payton brachten den Ball an die Ein-Yard-Linie.
Dart wuchtete sich hinein - 32:30 bei 37 Sekunden Restzeit. Doch Nix fand zunächst Marvin Mims Jr. über 29 Yards, dann Courtland Sutton für weitere 22. Kicker Wil Lutz behielt die Nerven und versenkte aus 39 Yards den Game-Winner zum 33:32.
Frust und Fassungslosigkeit
Linebacker Nik Bonitto jubelte: „Ich war noch nie so weit hinten und habe dann gewonnen. Einfach irre.“ Auf der anderen Seite kochte der Zorn. Giants-Captain Dexter Lawrence stöhnte: „Wir dürfen keine 33 Punkte im vierten Viertel zulassen.“ Pass-Rusher Brian Burns fluchte über eine Drei-Mann-Front in der Schlussminute, verweigerte danach jedoch jedes Statement.
Die Broncos durften trotz dreier schwacher Viertel jubeln - weil sie an diesem Abend das Unmögliche möglich machten.