Volleyball-Bundesliga Frauen>

Volleyball-Bundesliga der Frauen live im TV, Stream und Ticker

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Volleyball-Bundesliga live auf SPORT1

Die Playoffs in der Volleyball-Bundesliga der Frauen sind in vollem Gange! Wie in der vergangenen Saison dürfen sich die Fans auf viele spannende Spiele im Free-TV freuen. SPORT1 zeigt am Samstag Spiel zwei der Halbfinal-Serie zwischen Dresden und Stuttgart ab 17 Uhr live im TV.
Der Allianz MTV Stuttgart schlägt den Dresdner SC im ersten Playoff-Halbfinale klar mit 3:0. Während des Spiels blockt sich Zuspielerin Pia Kästner in den Fokus, die für ihren Erfolg eine kuriose Erklärung abgibt.
Die Playoffs in der Volleyball-Bundesliga der Frauen sind in vollem Gange! Wie in der vergangenen Saison dürfen sich die Fans auf viele spannende Spiele im Free-TV freuen. SPORT1 zeigt am Samstag Spiel zwei der Halbfinal-Serie zwischen Dresden und Stuttgart ab 17 Uhr live im TV.

SPORT1 begleitet auch in der aktuellen Spielzeit die Volleyball-Bundesliga der Frauen umfangreich und plant, mindestens 30 Begegnungen live im Free-TV zu zeigen.

{ "placeholderType": "MREC" }

In den Playoffs 2025 richten sich alle Blicke auf Meister Allianz MTV Stuttgart, der im Halbfinale auf den Dresdner SC trifft.

Spiel eins am vergangenen Sonntag ging mit 3:0 an die Titelverteidigerinnen. Schlägt der Dresdner SC zurück? SPORT1 zeigt am Samstag, 12. April, ab 17 Uhr LIVE im TV Spiel zwei der Halbfinal-Serie.

Großer Konkurrent im Kampf um den Titel ist der SC Palmberg Schwerin, der es mit dem VfB Suhl LOTTO Thüringen zu tun bekommt und am vergangenen Samstag das erste Halbfinal-Spiel mit 3:0 gewann. Spiel zwei am Sonntag, 13. April, zeigt SPORT1 ab 15 Uhr LIVE im TV.

{ "placeholderType": "MREC" }

SPORT1 überträgt insgesamt vier Halbfinal-Partien und ein Finalspiel live im Free-TV, in der SPORT1 App sowie im kostenlosen Livestream auf SPORT1.de.

Stuttgart gewinnt den Supercup

Den ersten Titel der Volleyballsaison der Frauen hatte sich vor der Saison Stuttgart gesichert. Im Supercup-Finale gewann der Titelverteidiger gegen den SSC Palmberg Schwerin in der Stuttgarter Porsche Arena mit 3:1 in den Sätzen.

Beim Supercup treten der Deutsche Meister und der DVV Pokalsieger gegeneinander an. Ist der Pokalsieger auch der Meister, duelliert sich der Pokalsieger mit dem Vizemeister.

Bundesliga: Stuttgart feiert Titel-Hattrick

In der vergangenen Saison setzte sich Stuttgart in der Finalserie im fünften und entscheidenden Spiel bei Hauptrundensieger und Rekordmeister SSC Palmberg Schwerin durch und feierte damit einen Titel-Hattrick.

{ "placeholderType": "MREC" }

Durch seinen insgesamt vierten Triumph machte Stuttgart nach dem Pokalsieg von Anfang März auch zum zweiten Mal das Double perfekt.

Für Schwerin bedeutete die unerwartet deutliche Niederlage im Showdown vor seinen eigenen Fans die Verlängerung seiner Durststrecke. Die zwölfte und bislang letzte Meisterschaft des SSC liegt bereits sechs Jahre zurück.