Wintersport>

Biathlon-Vizeweltmeisterin offenbart Probleme: "Das zu überwinden, war eine große Herausforderung"

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Biathletin kämpfte mit Problemen

Ella Halvarsson feiert bei der vergangenen Biathlon-WM in der Lenzerheide ihren größten Erfolg. Dennoch offenbart die Schwedin nun ihre höchste Hürde.
250222 Ella Halvarsson of Sweden during zeroing ahead of women s 4 x 6 km relay during the IBU Biathlon World Championships on February 22, 2025 in Lenzerheide. Photo: Petter Arvidson BILDBYRAN kod PA PA0987 bbeng skidskytte biathlon skiskyting skidskytte-vm vm ibu world championships biathlon world championships stafett dam relay PUBLICATIONxNOTxINxSWExNORxFINxDEN Copyright: PETTERxARVIDSON BB250222PA012
250222 Ella Halvarsson of Sweden during zeroing ahead of women s 4 x 6 km relay during the IBU Biathlon World Championships on February 22, 2025 in Lenzerheide. Photo: Petter Arvidson BILDBYRAN kod PA PA0987 bbeng skidskytte biathlon skiskyting skidskytte-vm vm ibu world championships biathlon world championships stafett dam relay PUBLICATIONxNOTxINxSWExNORxFINxDEN Copyright: PETTERxARVIDSON BB250222PA012
© IMAGO/Bildbyran
Ella Halvarsson feiert bei der vergangenen Biathlon-WM in der Lenzerheide ihren größten Erfolg. Dennoch offenbart die Schwedin nun ihre höchste Hürde.

Es war der bisher größte Erfolg ihrer Karriere. Bei der Biathlon-Weltmeisterschaft in der Lenzerheide gewann die Schwedin Ella Halvarsson zwei Jahre nach ihrem Weltcup-Debüt eine Silbermedaille und krönte sich zur Vizeweltmeisterin.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Das ist der größte Erfolg meines Lebens, und das bedeutet mir enorm viel“, sagte Halvarsson im Gespräch mit der Internationalen Biathlon-Union (IBU).

Doch auf dem Weg zum Erfolg habe die 25-Jährige schon seit ihrer Kindheit mit Problemen zu kämpfen gehabt.

Halvarsson: „Habe mich vor Wettkämpfen übergeben“

„Ich werde sehr nervös, schon seit meiner Kindheit. Ich habe mich vor Wettkämpfen sogar übergeben, das war nicht so zuträglich“, erklärte Halvarsson und meinte: „Das zu überwinden und mit der Nervosität umgehen zu lernen, war eine große Herausforderung.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Inzwischen habe sie dieses Problem jedoch überwunden. „Als Teenager habe ich einfach beschlossen, dass das so nicht funktioniert und dass das jetzt aufhören muss. Es gab noch ein paar Hochs und Tiefs, aber dann wurde es besser“, offenbarte die Schwedin.

Perfektion? „Dann passieren noch mehr Fehler“

Statt sich auf negative Gedanken zu fokussieren, wolle Halvarsson weiter an sich arbeiten. „Ich weiß, woran ich arbeiten muss, und das mache ich dann. Ein schlechtes Schießen versuche ich schnell abzuhaken. Wenn man zu sehr auf Perfektion zielt, hängt man sich an jedem Fehler auf, und dann passieren noch mehr Fehler“, berichtete die Junioren-Weltmeisterin der Staffel.

Darüber hinaus setzt Halvarsson auf eine besondere Morgenroutine. „Zwei Scheiben Brot mit Butter und Schinken und eine Schüssel Joghurt mit Müsli. Wenn es keinen Schinken gibt, esse ich nur Brot mit Butter, das ist mit schwarzem Kaffee sehr fad“, erklärte Halvarsson ihre Frühstücksroutine.