Deutschlands Biathlon-Frauen bekommen einen zusätzlichen Startplatz! Bei den ersten zwei Weltcups der neuen Saison dürfen insgesamt sieben deutsche Biathletinnen an den Start gehen.
Extra-Startplatz für Biathlon-Frauen
Das geht aus einem Beschluss der Internationalen Biathlon-Union (IBU) hervor, der diese Woche beim diesjährigen Executive Board Meeting in Salzburg getroffen wurde.
Hintergrund ist, dass Deutschland in Franziska Preuß die Gesamtweltcupsiegerin des Vorjahrs stellt. Aufgrund der neuen Regel erhält die 31-Jährige deswegen ein zusätzliches persönliches Startrecht für die ersten beiden Weltcups der neuen Saison. Der eigentlich für sie vorgesehene Startplatz kann folglich anders verwendet werden.
In Anbetracht der Rückkehrerinnen Janina Hettich-Walz und Vanessa Voigt kommt die Regel-Änderung praktisch daher, da diese den DSV-Verantwortlichen mehr Spielraum in der Kaderplanung lässt - zumindest bei den ersten beiden Weltcups. Diese finden im schwedischen Östersund sowie in Hochfilzen in Österreich statt.
Nur Deutschland profitiert von Änderung
Gleichzeitig bleibt für die ersten beiden Wettkampforte die maximale Anzahl von sieben Athleten bestehen - zum Ärger Norwegens. Die Skandinavier wären durch Gesamtweltcupsieger Sturla Holm Laegreid berechtigt für einen zusätzlichen Platz, stellen allerdings bereits den Sieger des zweitklassigen IBU-Cups.
Weil dadurch ebenfalls ein zusätzlicher Startplatz an den Verband geht, bringt Norwegen die neue Regel in diesem Jahr nichts. Nur Deutschland profitiert.