Biathlon>

Biathlon-Trau­er!  Kultfan mit ikonischem Hut gestorben

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Biathlon-Trauer: Kultfan tot

Der Biathlon trauert um seine auffälligste Fangestalt: Norbert Starke, der mit seinem schwer behangenen Hut in den Wintersport-Arenen weltweit bekannt wurde ist im Alter von 84 Jahren verstorben.
Norbert Starke 2017 in Oberhof
Norbert Starke 2017 in Oberhof
© IMAGO/Jacob Schröter
Der Biathlon trauert um seine auffälligste Fangestalt: Norbert Starke, der mit seinem schwer behangenen Hut in den Wintersport-Arenen weltweit bekannt wurde ist im Alter von 84 Jahren verstorben.

Bereits 1992 besuchte Starke erstmals ein Rennen in Oberhof – und wurde bald zu einem etablierten Teil der Biathlon-Welt. Mehr als 25 Jahre lang – von 1993 bis 2020 – ließ er kaum ein Weltcup-Wochenende aus. In beeindruckenden zehn aufeinanderfolgenden Saisons reiste er zu allen Stationen des Biathlon-Weltcups – eine Bestleistung, die ihn zur Legende unter den Fans machte.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der legendäre Hut & der „Biathlon‑Bekloppte“

Sein spektakulärstes Markenzeichen: ein über 2,5 kg schwerer Karnevalshut, übersät mit mehr als 400 Pins – ein wahrer Blickfang auf den Tribünen. Der Kölner beschrieb sich selbst humorvoll als „ein Biathlon-Bekloppter“.

Beliebt bei Fans, Athleten & Medien

Sein ansteckendes Lächeln und seine stets freundliche Art machten ihn zum gefragten Fotomotiv – für Fans, Athleten, Medien und TV-Kameras. Auch in den sozialen Medien reagierten Biathlon-Fans weltweit – unter anderem via X – mit großer Anteilnahme auf den Verlust dieses außergewöhnlichen Supporters.

Bleibendes Vermächtnis in Oberhof

Schon zu Lebzeiten äußerte Starke den Wunsch, seinen ikonischen Hut dem Biathlon-Museum in Oberhof zu schenken – ein Symbol seiner Lebensbejahung und Liebe zu dieser Sportart.

{ "placeholderType": "MREC" }

Norbert Starke war weit mehr als ein Fan – er war ein Symbol der Biathlon‑Leidenschaft. Sein unverwechselbarer Auftritt, die tief verwurzelte Verbindung zur Biathlon-Gemeinde und sein Engagement im Jugend- und Vereinsbereich machen ihn zu einer prägenden Persönlichkeit. Sein Vermächtnis lebt weiter – in den Herzen der Fans und hoffentlich auch im Biathlon-Museum von Oberhof.