Das norwegische Biathlon-Team muss sich ab der Saison 2026/27 einen neuen Schießtrainer suchen. Siegfried Mazet hatte am Freitag seinen Rücktritt bekannt gegeben. In einem Interview hat er seine Entscheidung begründet.
Biathlon: Spannende Enthüllung - Trainer-Legende erklärt Abtritt
Trainer-Legende erklärt Abschied
„Ich hatte vermutet, dass Tarjei und Johannes ihre Karrieren am Ende der Saison (2025/26) beenden würden und habe mich gefragt, ob ich vier weitere Jahre in Norwegen beginnen würde. Als Johannes seinen vorzeitigen Rücktritt bekanntgegeben hat, habe ich noch mehr über meine Zukunft nachgedacht“, sagte Mazet dem Nordic Magazine.
Mazet: „Könnte zu schlechter Arbeit führen“
Der Franzose erklärte: „Ich habe zehn Jahre in Norwegen verbracht, was ich bei meiner Ankunft nie gedacht hätte. Im Sport ist es so: Entweder man geht oder es wird einem die Tür gezeigt. Es gibt nie ein Happy End, wenn man nicht aus eigenem Antrieb geht. Ich wollte nicht noch einmal zurück zu Olympia mit dem Risiko, das meine Motivation nachlassen könnte. Das könnte zu schlechter Arbeit führen und diesen Punkt wollte ich nicht erreichen.“
Laut Mazet war der Rücktritt der Bö-Brüder genau der richtige Zeitpunkt, die Koffer zu packen, weil es einen Neuanfang im Team darstellt.
Mazet „hatte eine ziemlich einzigartige Art und Weise, mit ihnen im Team zu arbeiten. Sie waren die Anführer und die treibenden Kräfte. Heute kommt eine neue Generation an und ich muss zu diesen Biathleten eine Verbindung aufbauen“. Das koste ihn „viel Energie. Deswegen möchte ich ein neues Projekt anfangen. Das ist meine Motivation, sehr egoistisch“.
Über sein neues Projekt wollte Mazet hingegen noch nichts verraten. „Im Moment möchte ich darüber nicht sprechen. Ich will die respektieren, mit denen ich gerade arbeite. Was die Gespräche angeht, werden wir sehen“, sagte er.