Biathlon>

Vom Skistand ins Cockpit: Biathlet Alex Cisar hört auf

Ex-Juniorenweltmeister wird Pilot

Alex Cisar wechselt von der Loipe in den Höhenflug. Der 25-Jährige beendet seine Karriere und wird Pilot.
Am 18. und 19. Oktober steigt im Münchner Olympiapark erstmals das "Loop One Festival" zum Start in die neue Biathlon-Saison. Auch rund um die Strecke soll für die Fans dabei einiges geboten sein.
Alex Cisar wechselt von der Loipe in den Höhenflug. Der 25-Jährige beendet seine Karriere und wird Pilot.

Der slowenische Biathlet Alex Cisar beendet seine Karriere im Alter von nur 25 Jahren. Im Zuge der Bekanntgabe erklärte der zweimalige Juniorenweltmeister von 2019, dass er ab sofort als Pilot tätig sein wird.

„Ich kann mit Stolz sagen, dass ich nun ein Erster Offizier bin und den Airbus 320 fliegen werde“, verriet Cisar auf Instagram. „Nach unzähligen Stunden des Studiums, Sessions im Simulator und Hingabe, habe ich einen meiner größten Träume verwirklicht - ein echtes Passagierflugzeug zu fliegen.“

Letztmals war Cisar Ende 2023 im IBU-Cup auf der Loipe unterwegs gewesen, sein letztes Weltcup-Rennen liegt sogar noch länger zurück. Eine Entscheidung sei für ihn deshalb überfällig gewesen. „Es sind jetzt zwei Jahre seit meinem letzten Weltcup-Rennen vergangen und es ist Zeit, das Ende meiner Biathlonkarriere offiziell zu teilen“, schilderte er.

„Wenn ihr das nächste Mal fliegt, passt genau auf“

Im Zuge der Verkündung drückte der 25-Jährige seinen früheren Weggefährten seinen Dank aus. „Danke an alle für die Unterstützung. Von den Trainern, von denen ich so viel gelernt habe, dem gesamten slowenischen Biathlon-Team und natürlich meiner Familie und Freunden. Es war ein Ritt ... und jetzt geht er weiter“, schrieb Cisar.

Zum Abschluss gab der 25-Jährige seinen Followern dann noch eine besondere Botschaft mit auf den Weg: „Wenn ihr das nächste Mal fliegt, passt genau auf, denn vielleicht hört ihr meine Stimme, die sagt: Ladies und Gentlemen, hier spricht der Erste Offizier. Ich bin Alex, willkommen an Bord!“