Eigentlich hätte die Biathlonsaison 2025/26 für Ingrid Landmark Tandrevold mit einer Enttäuschung beginnen müssen. Die Norwegerin erfüllte keines der festgelegten Qualifikationskriterien für das Weltcup-Aufgebot, dennoch wird Tandrevold in weniger als zwei Monaten für Norwegen an den Start gehen.
Biathlon-Sensation: Verband vergibt Weltcup-Platz aus Mitleid?
Tandrevold erhält Weltcup-Bonus
Um sich für den Weltcupauftakt im schwedischen Östersund zu qualifizieren, müssen die norwegischen Biathleten und Biathletinnen eigentlich eines der zwei intern festgelegten Qualifikationskriterien erfüllen.
Dazu zählen eine Platzierung innerhalb der Top 15 des Gesamtweltcups im Vorjahr oder eine Platzierung in den Top 6 bei einem Einzelrennen der Weltmeisterschaft in Lenzerheide.
„Außergewöhnliche Ergebnisse“ retten Biathlon-Weltmeisterin
Tandrevold hatte keine der Bedingungen erfüllt, erhält ihr Teilnahmeticket als viermalige Weltmeisterin aber dennoch zugesprochen. Als Grund führte der norwegische Verband am Wochenende „außergewöhnliche Ergebnisse“ in der Vergangenheit an.
Diese Erfolge gleichen offenbar auch eine zuletzt deutliche Formschwäche aus. Nachdem sich Tandrevold zu Beginn der Vorsaison einer Herz-Operation unterziehen musste, hatte sie anschließend mit ihrer Form zu kämpfen. Seit ihrem Comeback im Weltcup konnte die Norwegerin nur zu einem überraschenden Sprintsieg in Nove Mesto laufen.
Auch in der Sommerpause konnte Tandrevold bisher jedoch nicht zu alter Stärke zurückfinden und fiel bei zahlreichen Vorbereitungsrennen weit hinter ihren Teamkolleginnen zurück.
Neben Tandrevold schafften es bisher auch Karoline Knotten und Maren Kirkeeide ins norwegische Frauen-Team. Drei Plätze im Team sind weiterhin zu besetzen und werden am 15. und 16. November in Geilo vergeben. Zu den Kandidaten zählen dann: Ida Lien, Ragnhild Femsteinevik, Gro Randby, Karoline Erdal, Marthe Krakstad Johansen, Juni Arnekleiv, Emilie Aagheim Kalkenberg und Marit Oygard.