Biathlon>

Biathlon-Star hadert mit chaotischer Vorbereitung

Biathlon-Star hadert mit Vorbereitung

Für Doppel-Olympiasiegerin Hanna Öberg verläuft die Vorbereitung auf die neue Biathlon-Saison alles andere als optimal.
Am 18. und 19. Oktober steigt im Münchner Olympiapark erstmals das "Loop One Festival" zum Start in die neue Biathlon-Saison. Auch rund um die Strecke soll für die Fans dabei einiges geboten sein.
Für Doppel-Olympiasiegerin Hanna Öberg verläuft die Vorbereitung auf die neue Biathlon-Saison alles andere als optimal.

In wenigen Wochen beginnt die neue Biathlon-Saison. Während die meisten Athletinnen und Athleten einem strikten Plan folgen, verlief die Vorbereitung für die zweimalige Olympiasiegerin Hanna Öberg alles andere als rund.

Schon im Frühjahr konnte sie an einem Höhentrainingslager in Italien aufgrund einer Erkrankung nicht teilnehmen. „Das schien mir die richtige Entscheidung zu sein“, sagte die Sportlerin nun im Interview gegenüber der Zeitung Expressen.

„Ich war den ganzen April über mehrmals krank, und dann ging es weiter. Erst Ende Mai/Anfang Juni konnte ich wieder richtig mit dem Training beginnen.“

Öberg mit gesundheitlichen Problemen

Zwar glückte im Sommer eine reguläre Vorbereitung, doch der nächste Rückschlag sollte bald folgen. Im September musste Öberg auch das Höhentrainingslager in Frankreich krankheitsbedingt absagen.

An den Testläufen in Östersund konnte die 29-Jährige in der vergangenen Woche deshalb auch nicht teilnehmen.

„Es war auf jeden Fall ein ziemliches Chaos diesen Herbst“, erklärte Öberg. So sei es „immer frustrierend, wenn man den Plan nicht einhalten kann“.

Immerhin: Wenigstens die Arbeit mit Schießtrainer Jean-Marc Chabloz im Sommer konnte sie überzeugen.

Starkes Schießen als Basis

„Dort habe ich das Gefühl, dass ich mehr Sicherheit aufgebaut habe. Das ist etwas, woran ich im Winter weiterarbeiten möchte. Ich würde sagen, dass wir vor allem im Liegendschießen wichtige Schlüssel gefunden haben. Und ich denke, dass das auf jeden Fall zu Ergebnissen führen wird.“

Übrigens: Der positive Eindruck in Sachen Schießtraining wurde jüngst auch von ihrem Coach selbst bestätigt. „Ich finde, dass sie die beste Hanna ist, die ich je in einer Vorsaison gesehen habe“, konstatierte er im Gespräch mit SVT.

Der Start in die neue Saison beginnt am 29. November in Östersund