Biathlon>

Dreimaliger Biathlon-Weltmeister erwägt Rücktritt: "Habe viel nachgedacht"

Biathlon-Star denkt an Rücktritt

Der Biathlonsport könnte nach dem Rücktritt der Bö-Brüder einen weiteren Dauergast der Weltspitze verlieren. Der Franzose Émilien Jacquelin kann sich ein Karriereende nach den Winterspielen vorstellen.
Émilien Jacqueline lässt seine Zukunft offen
Émilien Jacqueline lässt seine Zukunft offen
© IMAGO/CTK Photo
Der Biathlonsport könnte nach dem Rücktritt der Bö-Brüder einen weiteren Dauergast der Weltspitze verlieren. Der Franzose Émilien Jacquelin kann sich ein Karriereende nach den Winterspielen vorstellen.

Bereitet sich Émilien Jacquelin aktuell auf seinen letzten Weltcup-Winter vor? Die Möglichkeit dazu ist gegeben, zumal der französische Biathlon-Star im Rahmen einer Pressekonferenz seine Zukunft offen ließ und deutliche Hinweise gab.

„Nach den Olympischen Spielen weiß ich nicht, was ich tun werde. Ich habe während der Vorbereitung viel darüber nachgedacht und ehrlich gesagt wird es davon abhängen, wie viel Energie ich habe", wird der 30-Jährige vom Magazin Nordic Mag zitiert.

Biathlon: Jacquelin lässt Zukunft nach Olympia offen

Zu viele Gedanken kann er daran jedoch nicht verschwenden, zumal der Fokus zunächst auf den Olympischen Spielen 2026 liegt. „Ich würde gerne bei den Spielen in Mailand glänzen, weil mir diese Einzelmedaille fehlt“, nannte er sein klares Ziel und verdeutlichte, dass ihm olympisches Edelmetall „stolz“ machen würde.

Erreicht der französische Schnellschütze dieses Ziel, kann er sich vorstellen, auf dem Höhepunkt abzutreten. „Ich bin fest davon überzeugt, dass ich nach einem Olympiasieg nicht unbedingt weitermachen und noch mehr erreichen muss“, lies er die anwesenden Journalisten wissen.

Der Biathlon-Star möchte nach dem Winter Klarheit erlangen, ob er sich die Weltcup-Strapazen auch zukünftig noch antun möchte: „Es erfordert viel Willenskraft und Engagement, sich auf eine Biathlon-Saison vorzubereiten, und ich möchte keine halben Sachen machen. Ich werde nicht einfach weitermachen, nur um weiterzumachen.“

Er sei „offen für alles, für andere Projekte, dafür weiterzumachen oder aufzuhören“.

Jacquelin mit drei WM-Goldmedaillen dekoriert

Jacquelin konnte bei den Olympischen Winterspielen 2022 zweimal Silber (Staffel und Mixed-Staffel) sowie je fünf Gold- und Bronzemedaillen bei Weltmeisterschaften gewinnen. Drei seiner WM-Goldmedaillen errang er in Einzel-Wettbewerben. Im Weltcup gewann er insgesamt fünf Einzelrennen und sicherte sich 2019/20 den Verfolgungs-Weltcup. Im Gesamtweltcup platzierte er sich fünfmal unter den Top 7.

Jacquelin hatte allerdings in der Vergangenheit auch schon mit Leistungsschwankungen zu tun und plagte sich im Jahr 2023 mit mentalen Problemen herum. Diese konnte der Ski-Star überwinden und wieder starke Leistungen zeigen, wenngleich es bei der WM 2025 zuletzt wieder Enttäuschungen gab.

Die neue Biathlon-Saison beginnt am 29. November in Östersund. Jacquelin wird allerdings bereits am 19. Oktober beim Loop One Festival in München an den Start gehen.