Biathlon>

Suche nach Laura Dahlmeiers Leichnam aufgegeben: "Es besteht keine Chance, sie noch zu bergen"

„Laura bleibt am Berg zurück“

Erstmals spricht der Vater von Biathlon-Legende Laura Dahlmeier über den tragischen Tod seiner Tochter. Er erklärt, warum eine Bergung nicht möglich war – und warum Laura wohl für immer am Laila Peak bleiben wird.
Bergsteiger Thomas Huber spricht über die Bergungsversuche nach dem Tod von Laura Dahlmeier und den expliziten Wunsch der früheren Biathletin.
Erstmals spricht der Vater von Biathlon-Legende Laura Dahlmeier über den tragischen Tod seiner Tochter. Er erklärt, warum eine Bergung nicht möglich war – und warum Laura wohl für immer am Laila Peak bleiben wird.

Der Vater der tödlich verunglückten Biathlon-Legende Laura Dahlmeier hat sich erstmals öffentlich zu ihrem Tod geäußert. Andreas Dahlmeier bestätigte, dass der jüngste Versuch, ihre Leiche vom Laila Peak in Pakistan zu bergen, gescheitert ist.

„Wir hätten Laura gern nach Hause gebracht. Aber es war nicht möglich, sie zu holen“, sagt der Vater. Auf Wunsch der Familie hatte Kletter-Star Thomas Huber im September gemeinsam mit dem US-Alpinisten Tad McCrea einen weiteren Versuch unternommen, den Körper der zweimaligen Olympiasiegerin zu finden. Doch trotz intensiver Suche blieb Laura Dahlmeier verschwunden.

Dahlmeier: Vergeblicher Bergungsversuchersuch am Laila Peak

„Es war nach dem Unfall zu gefährlich. Als Thomas noch mal an den Laila Peak ging, war sie nicht mehr auffindbar. Somit bleibt Laura am Berg zurück. Es besteht keine Chance, sie noch zu bergen.“

Die 31-Jährige war am 28. Juli beim Abstieg vom Laila Peak im Norden Pakistans in einen Steinschlag geraten und dabei ums Leben gekommen. Unmittelbar nach dem Unglück verhinderten die gefährlichen Bedingungen vor Ort jede Bergung.

Huber: „Laura war nicht mehr an der Unfallstelle“

Huber schildert die Suche nach der verunglückten Sportlerin: „Ich wusste genau, wohin wir gehen mussten, um den optimalen Blick zu haben. Wir hatten ein Spektiv mit 30-facher Vergrößerung dabei, mit dem wir das Gelände absuchten, außerdem eine Drohne. Wenn wir Laura gefunden hätten, wären wir in die Wand gestiegen und hätten sie geborgen. Wie erwartet, war Laura aber nicht mehr an der Unfallstelle.“

Huber vermutet, dass Dahlmeiers Körper durch den Steinschlag in eine Gletscherspalte gestürzt und dort unter Geröll begraben wurde. „Es ist ein wunderschöner Ort, wo Laura jetzt ihre Ruhe findet“, sagt er.

Familie der Biathlon-Legende bittet um Rückzug der Öffentlichkeit

Die Familie Dahlmeier hofft nun, abschließen zu können und dass die mediale Aufmerksamkeit abnimmt. „Das hätte sich auch Laura so gewünscht“, sagt Andreas Dahlmeier.

Seine Tochter, die zu den erfolgreichsten Biathletinnen der deutschen Sportgeschichte zählt, wird wohl für immer am Berg bleiben.