Nordische Kombination>

Deutscher Shooting-Star teilt romantische Schnappschüsse

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Wintersport-Paar zeigt sich romantisch

Nathalie Armbruster genießt die trainingsfreie Zeit mit ihrem Partner. Die Überfliegerin dieses Winters schwebt auf Wolke sieben.
Die Zukunft der Nordischen Kombination ist ungewisser denn je: Nicht nur die Zukunft bei Olympia steht zur Debatte, auch der Klimawandel macht dem Wintersport zu schaffen. Doch die Nordische Kombination hat längst Maßnahmen ergriffen.
Nathalie Armbruster genießt die trainingsfreie Zeit mit ihrem Partner. Die Überfliegerin dieses Winters schwebt auf Wolke sieben.

Die nordische Kombiniererin Nathalie Armbruster hat sich mit einer Schweizer Sport-Hoffnung von ihrer romantischen Seite gezeigt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die Gesamtweltcupgewinnerin des vergangenen Winters lässt in der Offseason die Seele baumeln und hat auf Instagram romantische Schnappschüsse mit ihrem Freund Nico Zarucchi, der ebenfalls in der Nordischen Kombination startet, veröffentlicht.

„Wenn dein Herz vor Liebe überquillt“

In der Caption schrieb Armbruster: „Das Gefühl, wenn dein Herz vor Liebe überquillt.“ Dazu teilte die 19-Jährige einige Bilder, die sie und ihren Freund beim Sonnenuntergang zeigen.

Wenn du hier klickst, siehst du Instagram-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Instagram dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Erstmals verblüffte Armbruster bei der WM 2023 in Planica, als die Zweite wurde. Anfang Februar dieses Jahres feierte sie dann ihren ersten Weltcup-Sieg in der Nordischen Kombination. Danach legte sie gleich mit zwei weiteren Siegen nach.

{ "placeholderType": "MREC" }

Bei der Nordischen Ski-WM Trondheim blieb Armbruster zwar hinter den Erwartungen zurück, gewann dann aber im März als erste deutsche Kombiniererin den Gesamtweltcup.