Die Unterwäsche könnte im internationalen Ski-Zirkus bald zum Problem werden. Der kuriose Grund: schnittfeste Unterhosen. Diese sind ab der kommenden Saison verpflichtend, doch es gibt offenbar Lieferschwierigkeiten. Die österreichische Krone beschwört gar ein „Unterhosen-Chaos“ herauf.
Unterhosen-Chaos im Ski-Zirkus
„Unterhosen-Chaos“ im Ski-Zirkus
Was steckt dahinter? Wie das Internetportal Skinews.ch berichtet, gibt es aktuell vier verschiedene Hersteller dieser schnittfesten Unterhosen. Die Produkte seien geprüft und auch zugelassen - nur die Auslieferung bereite Probleme.
So soll das Unterhosen-Chaos umgangen werden
Und das hat bereits erste Auswirkungen. Denn eigentlich sollte die am 13. Juni beschlossene Verpflichtung ab dem 1. Juli und damit auch für den Südamerika-, Continental- und Europa-Cup gelten.
Die Rennen in Chile stehen bereits Ende Juli an, die Unterhosen stehen allerdings noch gar nicht zur Verfügung. Daher wurde die Verpflichtung auf den 15. Oktober verschoben, um weiteres Chaos zu vermeiden.
Bis zum Weltcup-Auftakt, den Weltmeisterschaften und den Olympischen Spielen 2026 sollten die Unterhosen dann hoffentlich geliefert worden sein.