Ski Alpin>

Heftiger Crash von deutschem Ski-Star

Heftiger Crash von deutschem Ski-Star

Kurz vor dem Saisonstart erlebt die deutsche Skirennfahrerin Kira Weidle-Winkelmann einen Schreckmoment. Die 29-Jährige stürzt im Training schwer und bricht sich die Nase.
Kira Weidle-Winkelmann hat sich die Nase gebrochen
Kira Weidle-Winkelmann hat sich die Nase gebrochen
© IMAGO/ZUMA Press
Kurz vor dem Saisonstart erlebt die deutsche Skirennfahrerin Kira Weidle-Winkelmann einen Schreckmoment. Die 29-Jährige stürzt im Training schwer und bricht sich die Nase.

Kira Weidle-Winkelmann hat kurz vor dem Start der alpinen Saison einen Schreckmoment erlebt. Die 29-Jährige brach sich bei einem Trainingssturz die Nase und musste operiert werden. Dies teilte die deutsche Abfahrerin am Mittwoch selbst bei Instagram mit und veröffentlichte ein Video des Unfalls sowie Fotos aus dem Krankenhaus.

Wie auf dem Video zu sehen ist, kam die deutsche Speed-Spezialistin bei einem Linksschwung heftig zu Fall und prallte mit dem Gesicht gegen eine Torstange. Eine lange Pause muss Weidle-Winkelmann aber wohl nicht einlegen. „Die Nase ist ratzfatz wieder ganz“, schrieb die Starnbergerin und übte sich in Gelassenheit.

Wenn du hier klickst, siehst du Instagram-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Instagram dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

„Sie hat noch einige Zeit“

Auch der Deutsche Skiverband (DSV) gab schon wenig später Entwarnung. „Operation und ca. 10–14 Tage keine Skibrille“, schrieb der Verband auf Instagram. Cheftrainer Andreas Puelacher sagte zudem, die Gesichtsverletzung sei „kein großes Problem“, vielmehr gehe es jetzt darum, die Heilung in aller Ruhe abzuwarten.

Der Terminkalender spielt Weidle-Winkelmann in die Karten. Zwar startet die alpine Saison am Wochenende in Sölden, doch die ersten Speedrennen finden erst Mitte Dezember statt. In St. Moritz in der Schweiz werden zwei Abfahrten und ein Super-G ausgetragen. „Sie hat noch einige Zeit“, sagte Puelacher.

Weidle-Winkelmann zählt zu den besten Abfahrerinnen im Weltcup. Die Deutsche stand in ihrer Karriere bereits sechsmal auf dem Podest und gewann 2021 die Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft. Für die Olympischen Winterspiele 2026 ist sie eine der alpinen Hoffnungsträgerinnen.