Skispringen>

Legende offenbart: "Ich kann wohl viel machen, aber nicht springen!"

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Skisprung-Legende plagen Probleme

Stefan Kraft bereitet sich auf den Olympia-Winter vor. Derzeit kann sich das österreichische Aushängeschild im Skispringen jedoch nicht voll belasten.
Stefan Kraft kann derzeit nicht sein volles Trainingspensum absolvieren
Stefan Kraft kann derzeit nicht sein volles Trainingspensum absolvieren
© IMAGO/GEPA pictures
Stefan Kraft bereitet sich auf den Olympia-Winter vor. Derzeit kann sich das österreichische Aushängeschild im Skispringen jedoch nicht voll belasten.

Der österreichische Skisprung-Star Stefan Kraft hat auf dem Weg zu den Olympischen Spielen im kommenden Winter einen Rückschlag zu verdauen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Seine bisherige Vorbereitung verlief „leider etwas durchwachsen“, sagte der 32-Jährige in einem Interview mit der Kleinen Zeitung.

Skispringen: Superstar offenbart Knieprobleme

„Nach dem Saisonende war ich drei Wochen krank, da hat wohl alles losgelassen. Dann lief es einen Monat gut, ehe ich mir bei einer tiefen Kniebeuge die Patellasehne überreizt habe. Das zieht sich jetzt schon seit eineinhalb Monaten. Ich kann wohl viel machen, aber nicht springen“, schilderte Kraft. „Spätestens in zwei Wochen werde ich aber mit dem Training auf der Schanze starten.“

Obwohl der Plan ursprünglich ein anderer war, wolle der dreimalige Sieger des Gesamtweltcups die Situation jetzt als Chance sehen. „Denn meine Rumpfmuskulatur ist dafür jetzt auf einem Toplevel“, sagte Kraft und fügte hinzu: „Es ist ein anderer Weg, aber vielleicht sogar der richtige. Wir werden sehen.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Olympia-Gold für Kraft? “Nichts, was ich zu 1000 Prozent brauche“

Neben dem Gesamtweltcup hat Kraft in seiner Karriere fast alles gewonnen – außer eine olympische Goldmedaille im Einzel. „Wenn ich das noch schaffen will, dann geht es eh nur noch dieses Mal. Ich werde alles dafür machen, wäre aber mit jeder Medaille glücklich. Könnte ich Gold holen, wäre das natürlich oberkitschig. Aber es ist nichts, was ich zu 1000 Prozent brauche“, so Kraft, der betonte, ohnehin eine schöne Laufbahn gehabt zu haben.

Wie er Olympia angehen möchte? „Bei mir ist es eher so, dass je weniger Aufmerksamkeit ich darauf richte, desto besser funktioniert es. Aber so bin ich, bei anderen funktioniert es vielleicht genau umgekehrt. Nächstes Jahr werden wir sehen, ob es der richtige Weg war“, erzählte Kraft.