Die japanische Skisprung-Hoffnung Asahi Sakano ist im Alter von 19 Jahren ums Leben gekommen. Der Youngster ist von einem Gebäude gestürzt, berichten zahlreiche Medien in Japan übereinstimmend. Die Polizei geht von einem Unfall aus.
Skisprung-Hoffnung stirbt mit 19
Sakanos Ski-Klub „Team Megmilk Snow Brand“ bedankte sich in einem Statement für die Anteilnahme. Der Unfall ereignete sich bereits am 1. Juli in Chuo-ku, Sapporo City. Ein für den 7. Juli angesetztes Trainingscamp wurde abgesagt.
Skispringen: Sakano schon mit Weltcup-Einsätzen
Sakano hatte Anfang 2022 im FIS Cup debütiert. Wenig später nahm er an den Junioren-Weltmeisterschaften in Zakopane teil. Es folgten weitere Auftritte 2023 in Whistler, 2024 in Planica und 2025 in Lake Placid. In Whistler gewann er dabei Silber mit dem Mixed-Team.
Im Continental Cup absolvierte er 17 Springen, vor der Saison 2023/24 wurde er vom japanischen Skiverband für den Weltcup nominiert. Bei seinen einzigen beiden Starts in Sapporo belegte er die Plätze 49 und 47.
Der Verstorbene war ein Sohn des ehemaligen Skispringers Yuki Sakano, der zwischen 1996 und 2010 bei einigen Weltcup-Springen in Japan an den Start gegangen war.